Kategorie: Politik
Angesichts der finanziellen Notlage der KrankenhÀuser und ergebnislosen Bund-LÀnder-Verhandlungsrunden sind die Gesundheitsexperten der NRW-Kreise ala [...]
Der Streit ums BĂŒrgergeld wird tĂ€glich schĂ€rfer und die Rechtfertigungen fĂŒr Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) immer schwieriger. KĂŒrzlich wurde bek [...]
In den aktuellen Umfragen zur Beliebtheit der im Bundestag vertretenen Parteien ("Sonntagsfrage") kann die Union ihren deutlichen Spitzenplatz behaupt [...]
CDU und GrĂŒne wollen die Feuerwehrleute in Nordrhein-Westfalen lĂ€nger arbeiten lassen und die Altersgrenze fĂŒr den Feuerwehrdienst auf bis zu 62 Jahre [...]
"Christian Lindner, beenden Sie dieses Trauerspiel von einer Koalition."
Da glaubten sich manche Zuschauer daheim im Fernsehsessel zunÀchst verhört [...]
Fragen an AuĂenministerin Baerbock zur âengen Abstimmung mit dem AuswĂ€rtigen Amtâ bei Einladung des Taliban-Regierungsvertreters in die Evangelische A [...]
Es herrschte Fassungslosigkeit, berichteten Ausschussmitglieder.
Im Untersuchungsausschuss zur RahmedetalbrĂŒcke an der A45 bei LĂŒdenscheid wurde a [...]
Der Bundesregierung und damit den BĂŒrgern droht der nĂ€chste Milliarden-Schock.
Nach dem Verfassungsgerichts-Aus fĂŒr den Klimafonds (60 Mrd. Euro) d [...]
Nach dem Wegfall der 60 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes kommt am heutigen Son [...]