Kategorie: Politik
WĂ€hrend die Koalitionsverhandlungen ĂŒber eine schwarz-rote Bundesregierung kurz vor dem Abschluss stehen, verliert die Union nach ihrem Kurswechsel in [...]
24 zu 24 Prozent. Der AfD ist in einer neuen Umfrage zu den ParteiprÀferenzen der Deutschen Historisches gelungen: Erstmals seit ihrem Bestehen zieht [...]
Eigentlich wollten Union und SPD vertraulich ĂŒber die Regierungsbildung verhandeln. Doch jetzt machen die Papiere der Arbeitsgruppen die Runde im [...]
Junge Liberale NRW fordern Stopp des "Schuldenwahns" der SchuKo:
Beim Landesparteitag der FDP NRW in Duisburg haben die Mitglieder der Jugendorgani [...]
Die umstrittenene GrundgesetzĂ€nderung zur Aufnahme einer historischen Schuldenlast, fĂŒr die sich die Union in der vorigen Woche SPD und GrĂŒne zur Hilf [...]
Die CDU rĂŒckt von einem weiteren Wahlversprechen ab.
Sie hatte vor der Wahl angekĂŒndigt, das umstrittene Heizungsgesetz abzuschaffen. Jetzt rudert si [...]
Die Milliarden-Finanzpakete, die am heutigen Dienstag (18. 3.) im Bundestag zur Abstimmung standen und von Schwarz, Rot und GrĂŒn mit der nötigen Zweid [...]
CDU, CSU und SPD haben sich in ihren Sondierungen auf eine Reform der sozialen Sicherung geeinigt. Das bisherige BĂŒrgergeld soll in eine neue Grundsic [...]
"Schwarz-GrĂŒn verschlieĂt die Augen vor Gewaltspirale im Gesundheitswesen!" Diesen schweren Vorwurf erhebt die FDP-Landtagsabgeordnete Susanne Schneid [...]