Kategorie: Klima

1 2 3 10 / 21 BeitrÀgen
In den Gebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband ist es das sechste Jahr in Folge zu trocken. Seit 130 Jahren zeichnen Emschergenossensch [...]
"Die BĂ€ume freuen sich ĂŒber jeden Liter Wasser." Die Stadtwerke Selm bitten ihre BĂŒrger, zur Gießkanne zu greifen. Die Trockenperiode der vergangen [...]
Der Regionalverband Ruhr (RVR) und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr GrĂŒn haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zur Eröffnung der Internationalen Gart [...]
Der Deutsche StĂ€dte- und Gemeindebund betont die Notwendigkeit, HitzeaktionsplĂ€ne in den Kommunen zu etablieren. Auf DĂŒrre, Wasserknappheit, heiße Tem [...]
Die politisch propagierte und aus KlimaschutzgrĂŒnden angestrebte Verkehrswende schlĂ€gt aktuell Volten. WĂ€hrend der EU-Ministerrat heute (28. Juni) [...]
Eine Viertelmillion Euro ist eingeplant. In Bergkamen ergrĂŒnen die BushaltehĂ€uschen. Die Stadt Bergkamen hat die erste Wartehalle mit DachbegrĂŒnung [...]
Über 40 Grad seien im Sommer in Spanien "völlig normal" - liest man aktuell vielfach in den Wetter-Foren.  43 Grad allerdings schon im Juni [...]
Rote Karte fĂŒr unfaire und nicht nachhaltige Events - ein neuer Leitfaden erklĂ€rt, wie es geht: Tagungen, Kongresse, Kulturveranstaltungen, Weihnac [...]
Jede GrĂŒnflĂ€che in der Stadt kann ein kleiner Trittstein fĂŒr Insekten auf ihrem Weg durch die Stadt sein. Die Stadt Kamen freut sich daher ĂŒber jeden [...]
Am 23.03.2022 sind die neuen Förderrichtlinien „Entsiegelung“ und „GrĂŒndach“ der Stadt in Kraft getreten. Noch in der gleichen Woche sind bereits die [...]
1 2 3 10 / 21 BeitrÀgen