Kategorie: Klima und Natur

1 11 12 13 14 130 / 132 BeitrÀgen
Am 23.03.2022 sind die neuen Förderrichtlinien „Entsiegelung“ und „GrĂŒndach“ der Stadt in Kraft getreten. Noch in der gleichen Woche sind bereits die [...]
Im Kreuzviertel haben BeschĂ€ftigte der Fachhochschule Dortmund eine kleine grĂŒne Oase geschaffen: Eine bislang ungenutzte FlĂ€che an der Sonnenstraße v [...]
"BundeslĂ€nder und StĂ€dte bremsen angemessene GebĂŒhren fĂŒrs Anwohnerparken und damit die MobilitĂ€tswende aus." Diesen Vorwurf erhebt nach einer bundes [...]
Eine Mehrheit von rund 2000 befragten BundesbĂŒrgern - 57 Prozent  - befĂŒrwortet vor dem Hintergrund steigender Energiepreise ein Tempolimit von 130 St [...]
Am Freitag, 25. MĂ€rz, geht "Fridays for Future" wieder einmal fĂŒr das Klima auf die Straße. Schlagzeilen machte dieser erneute "Globale Klimastreik [...]
„Es lĂ€sst mich nicht mehr los, was ich dort gesehen habe.  In einigen Stadtteilen gab es keine Straßen mehr, Bahngleise wurden meterweit weggespĂŒlt. M [...]
ElektromobilitÀt zieht weiter an. Etwa 14 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge hatten 2021 einen reinen Elektroantrieb: Damit stieg der Anteil d [...]
Am GWA-Standort in Fröndenberg-OstbĂŒren kann regenerative Energie erzeugt werden. Der Standort seit dafĂŒr sehr gut geeignet, so die GWA. "Und in Deuts [...]
Die Energiewende hat HĂŒrden zu nehmen. Gegen die geplanten WindrĂ€der im Arnsberger Wald haben sich 230 zusĂ€tzliche Einwender gemeldet - es sind jetzt [...]
"Klimaschutz muss der Schwerpunkt im Kreishaushalt sein." Dies unterstreichen die GrĂŒnen im Kreis Unna und fordern fĂŒr die kommenden Jahre entsprechen [...]
1 11 12 13 14 130 / 132 BeitrÀgen