HomeLand NRWWirtschaft

Mitarbeiter sollen Firmen beim Energiesparen helfen

Mitarbeiter sollen Firmen beim Energiesparen helfen

Home Office auf eigene Strom- und Heizkosten ist angesagt – damit die Firma Strom- und Heizkosten spart.

Der Chef des Unternehmensverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, fordert im Fall einer Gas-Mangellage im Herbst und Winter das Entgegenkommen der Belegschaft – und droht indirekt mit Arbeitsplatzverlust.

„Ich glaube, dass … viele Mitarbeiter … dem Unternehmen Strom und damit Kosten sparen und ihre ArbeitsplĂ€tze absichern, indem sie von zu Hause arbeiten. Das erwarte ich auch.“

Er fĂŒrchte, dass der russische PrĂ€sident Putin Deutschland komplett das Gas abdrehe „und es uns heftig treffen wird“. Dann mĂŒsse man alle Register ziehen.

Dazu gehöre auch, die ArbeitsstÀttenverordnung nochmals zu Àndern und als Mindestwert 18 Grad festzulegen statt 19 bis 20.

Die IG Metall zeigt sich wenig begeistert. Ob es wirklich energieeffizienter sei, wenn sehr viele Arbeitnehmer zu Hause Strom und WĂ€rmeenergie verbrauchten, dĂŒrfe bezweifelt werden – und es gehe ja um Energiesparen in einer Krise und nicht um Sparen fĂŒr das Unternehmen.

Zudem verbrauche das Abschalten und WiederaufwĂ€rmen grĂ¶ĂŸerer GebĂ€ude mehr Energie als das Durchheizen.

Quelle: Welt.de

Kommentare

WORDPRESS: 0