HomeLand NRW*BITTE KATEGORIE WÄHLEN*

Junge Liberale trauern um deutsche Kernkraft: „Zeit wird zeigen, dass das ein schwerwiegender Fehler war“

Junge Liberale trauern um deutsche Kernkraft: „Zeit wird zeigen, dass das ein schwerwiegender Fehler war“

Fotoquelle JuLis NRW

Die Jungen Liberalen NRW betonen in Hinblick auf die morgige Abschaltung der letzten verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland, dass sie diese Entscheidung fĂŒr einen großen Fehler erachten. Sie gehen dabei auch mit der eigenen Partei ins Gericht.

„Bereits  2011 hat die schwarz-gelbe Bundesregierung mit der Initiierung des schrittweisen Atomausstiegs einen fatalen Fehler verursacht. Dieser wird in einer sehr angespannten energie- und außenpolitischen Lage nun verschĂ€rft“,

ritisiert Alexander Steffen, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW.

„Die Zeit wird, wie im Jahre 2011, zeigen, dass hier ein schwerwiegender Fehler begangen wird. Die Strompreise in Deutschland sind bereits heute ein enormer Wettbewerbsnachteil, da sie deutlich höher sind als in vielen umliegenden LĂ€ndern.

Zudem ist Kernenergie ein entscheidender Faktor fĂŒr den Klimaschutz. Gemeinsam mit einem starken Ausbau von erneuerbaren Energien könnte Deutschland so einen klimafreundlichen, sicheren und gĂŒnstigeren Strommix generieren, ohne in energiepolitische AbhĂ€ngigkeiten geraten zu mĂŒssen“, fasst Steffen die Haltung der JuLis zusammen.

Auch in die Zukunft gerichtet möchten die Jungen Liberalen an der Grundhaltung der Technologieoffenheit festhalten:

„Es wird versucht, den Begriff „Technologieoffenheit“ gerade medial zu veralbern und negativ zu besetzen. Dabei ist es doch eine SelbstverstĂ€ndlichkeit, dass die Politik grundsĂ€tzlich eine Offenheit gegenĂŒber verschiedenen Technologien zeigt und den Markt sowie den Emissionszertifikatehandel darĂŒber entscheiden lĂ€sst, welche Technologie sich am Ende durchsetzt. Daher ist es auch wichtig, dass der Forschungsstandort Deutschland auch in Bezug auf Kernenergie oder attraktive Visionen, wie die Kernfusion, zukunftsfĂ€hig bleibt“ resĂŒmiert Steffen.

PM JuLis NRW

Kommentare

WORDPRESS: 1