Der kalendarische Sommeranfang ist zugleich der sogenannte „Show Your Strippes Day““, verkündet die Kreisverwaltung MK.
„Daher veröffentlichen wir „Klimastreifen“ für unseren Kreis.“
Die sogenannten „Warming Stripes“ zeigen die durchschnittliche Jahrestemperatur von 1888 bis 2024 – jedes Jahr als farbiger Streifen:
von dunkelblau (kühl) bis dunkelrot (warm). Das kälteste Jahr war demnach 1888 mit 6,5 °Celsius, das wärmste bisher 2024 mit 10,3 °Celsius.
Die „Precipitation Stripes“ zeigen die jährliche Niederschlagsmenge im gleichen Zeitraum. 1959 war mit 694 mm das trockenste Jahr, 2023 mit 1662 mm das bislang nasseste.
Zur Einordnung:
Klima beschreibt im Gegensatz zum Wetter nicht einzelne Tage, sondern die durchschnittlichen Bedingungen über einen längeren Zeitraum – in der Regel 30 Jahre oder mehr.
„Wir wissen, das Thema „Klima“ weckt oftmals Emotionen. Ziel unserer Darstellung ist es nicht, Panik zu schüren, sondern mögliche Entwicklungen mittels langjähriger Daten sichtbar zu machen“,
betont der Märkische Kreis.
Quelle Kreisverwaltung MK
Kommentare