HomeVerkehrPolitik

Klingbeils Steuerpläne: Firmen sollen beim Kauf von E-Autos bis zu 75 % der Kosten absetzen können

Klingbeils Steuerpläne: Firmen sollen beim Kauf von E-Autos bis zu 75 % der Kosten absetzen können

Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil will mit einem neuen Gesetzentwurf die lahmende Wirtschaft in Deutschland ankurbeln.

 Laut ersten Details, die am Sonntag (1. Juni) bekannt wurden, will Klingbeil gezielte Anreize für Unternehmen schaffen, mehr Geld auszugeben:

Firmen sollen drei Jahre lang (bis 2027) die Möglichkeit bekommen, Investitionen in Höhe von bis zu 30 Prozent abzuschreiben.

Zudem will Klingbeil einen massiven steuerlichen Anreiz schaffen, damit Unternehmen E-Autos kaufen:

Firmen, die ein neues betrieblich genutztes Elektroauto anschaffen, sollen im Jahr des Kaufs 75 Prozent der Kosten von der Steuer absetzen können. Zudem sollen die Steuerregeln für E-Autos als Dienstwagen günstiger gestaltet werden.

Der Bund der Steuerzahler sieht den Gesetzentwurf als ein Zeichen dafür, dass die Regierung die „richtigen Themen“ auf der Agenda habe. Nötig seien jetzt „noch mehr Mut, Geschwindigkeit und Konsequenz“.

Quellen: taz, Welt.de

 

Kommentare

WORDPRESS: 0