Zahlreiche Straftaten auf der Soester Allerheiligenkirmes:
Nach dem Donnerstag waren auch der Freitag und Samstag aus polizeilicher Sicht arbeitsreich, bilanziert die Kreispolizeibehörde Soest.
Während es zunächst beim eher familiär geprägten Nachmittag relativ ruhig zuging, gab es für die Polizeibeamten einen arbeitsreichen Freitagabend.
Insgesamt wurden 11 Personen in Gewahrsam genommen. Alkoholisiert widersetzten sie sich den polizeilichen Anordnungen, kamen Platzverweisen nicht nach und mussten dann zur Verhinderung weiterer Straftaten ins Polizeigewahrsam gebracht werden. Eine der Personen verbrachte die Nacht zur Ausnüchterung in der Zelle.
Es gab 4 Körperverletzungen, davon 2 gefährliche Körperverletzungen, 2 Raube und 4 Taschendiebstähle. 3 Männer wurden vorläufig festgenommen – einer nach einer sexuellen Belästigung, zwei weitere wegen Drogendelikten. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen.
Gut zu tun hatte die Polizei auch am Samstag.
Am frühen Abend konnte ein 17-jähriges geistig beeinträchtiges Mädchen nach kurzer Suche wieder aufgefunden und ihrem Vater übergeben werden.
Insgesamt 16 Personen wurden in Gewahrsam genommen, weil sie den polizeilichen Anordnungen nicht nachkamen oder aber, um weitere Straftaten zu verhindern. Weiterhin wurden 17 Personen Platzverweise erteilt.
Bei 7 Körperverletzungsdelikten (3 davon schwer) mussten die Beamten einschreiten.
„Herausragend dabei war sicherlich eine Person, die im Bereich der Marktstraße Pfefferspray eingesetzt und dabei 5 Personen verletzt hat.“
Einem Standbetreiber wurden die Tageseinnahmen entwendet.
Zu einem Sexualdelikt kam es am Hansaplatz: Dort wurden in einem Imbiss drei Mädchen am Gesäß begrapscht. Der Tatverdächtige konnte durch eine schnell eingeleitete Fahndung angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Die weiteren Ermittlungen dazu laufen.
Quelle Kreispolizeibehörde Soest
Kommentare
[…] Unsere Redaktion berichtete aktuell über die Straftaten am Freitag und Samstag HIER. […]