HomeDortmundWirtschaft und Handwerk

Dicke Überraschung: Dortmunder Karstadt-Haus ist nun doch gerettet

Dicke Überraschung: Dortmunder Karstadt-Haus ist nun doch gerettet

Faustdicke Überraschung für die Dortmunder Innenstadt. Es geht nun doch weiter mit dem Traditionskaufhaus Karstadt.

An der Eingangstür des Kaufhauses am Westenhellweg prangen Schilder mit der freudigen Botschaft:

„Wir bleiben auch in Zukunft eure 1. Einkaufsadresse. Wir freuen uns sehr, weiterhin für euch da zu sein.“

Eigentlich sollte das Dortmunder Karstadt-Haus Ende Januar 2024 schließen. Ende April hatten die verbliebenen 160 Beschäftigten die Kündigung erhalten. Was genau jetzt passiert und wie es jetzt weitergeht, will die Stadtspitze am Freitag in einer Pressekonferenz mitteilen.

Die Dortmunder Industrie- und Handelskammer (IHK) schickte am Nachmittag eine erste kurze Pressemitteilung.

Statement der IHK zu Dortmund zur Rettung Karstadts

Simone Bergmann, IHK-Geschäftsführerin Handel, Dienstleistungen und Existenzgründungen:

„Das ist nicht nur eine gute Nachricht für die Beschäftigten, sondern auch für den Standort Dortmund. Wir freuen uns sehr, dass es offenbar zu einer Einigung zwischen Vermieter und Karstadt gekommen ist.

Damit bleibt ein zentraler Anziehungspunkt in der Dortmunder Innenstadt erhalten. Wir sind zuversichtlich, dass dies ein weiteres wichtiges Signal der Steigerung der Attraktivität Dortmunds als Handelsmetropole ist.

Wir als IHK zu Dortmund begleiten diesen Prozess mit allen beteiligten Akteuren gerne weiter.“

Kommentare

WORDPRESS: 1
  • Heike Ross vor 2 Jahren

    Als ehemaliger Karstädter finde ich es super. Ich wünschte es wäre bei den anderen Häusern die schließen müssen genau so. 
    Danke