Zu verlockend erschien das Angebot.
Eine 86-jährige Soesterin fand in ihrem Briefkasten einen Werbezettel von einer angeblichen Fachfirma für Steinreinigungsarbeiten.
Als sie sich mit der Firma vorige Woche in Verbindung setzte, ließ diese sich für eine zu reinigende und versiegelnde Fläche von circa 35 Quadratmetern von 2.500 Euro auf 1.400 Euro herunterhandeln.
Als die Seniorin hierüber Familienangehörige informierte und ein Familienmitglied bei einer Internetrecherche die Betriebsanschrift nicht auffinden konnte, wurden alle stutzig.
Weitere Preisvergleiche ergaben, dass der angeblich so günstige Preis offenbar völlig überzogen war.
Am Folgetag erschienen vier Mitarbeiter der „Fachfirma“ und wollten mit ihren Arbeiten beginnen. Da die ältere Dame diese Arbeiten aber nicht mehr ausgeführt haben wollte, informierte sie die Polizei.
Die Beamten stellten die Personalien der Männer fest und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des „Wuchers“ ein.
Anschließend verließen die Mitarbeiter der Firma das Grundstück der mittlerweile eingeschüchterten 86-Jährigen.
Die Polizei rät:
- Prüfen Sie ausgiebig und in aller Ruhe Angebote - Lassen Sie sich ggf. von Angehörigen oder Vertrauenspersonen beraten - Führen Sie, wenn möglich, Preisvergleiche im Internet durch - Suchen Sie im Internet nach Rezessionen über die Firma. Diese können eventuell einen ersten Anhalt bieten, ob es sich um eine seriöse Fachfirma handelt. Quelle Kreispolizei Soest
Kommentare