HomeKreis UnnaKinder

Bilderbuchkino über ein Transkind in der Stadtbücherei Lünen

Bilderbuchkino über ein Transkind in der Stadtbücherei Lünen

Eine Lesung über ein Transkind veranstaltet am heutigen Dienstag (13. Dezember) die Stadtbücherei Lünen; sie richtet sich an Kinder ab 4 Jahren.

Um 16 Uhr beginnt dieses „Vorleseerlebnis mit Kinocharakter“. „Alle Kinder ab 4 Jahren, die Geschichten und Bilderbücher lieben, sind herzlich willkommen, diese auf der Leinwand neu zu entdecken und passend zum Thema zu basteln“, so die Stadt.

„Dieses Mal geht es um Florian. Obwohl alle denken, dass er ein Mädchen ist, weiß er ganz genau: Er ist ein Junge. Im gleichnamigen Bilderbuch von J.R. Ford, Vanessa Ford und Kayla Harren ist Florian bereit, es seinen Eltern zu erzählen. Diese reagieren verständnisvoll und unterstützen ihn. Trotzdem hat er Angst, es seinen Großeltern und den neuen Mitschülerinnen und Mitschülern zu erzählen.“

Der Eintritt ist frei. Aufgrund begrenzter Platzanzahl wird um eine Anmeldung unter Tel. 02306 104-2617 oder vor Ort in der Stadttorstraße 5 gebeten. Die Veranstaltung dauert etwa 45 Minuten.

„Transidentität ist Schicksal“, sagt Georg Romer, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychotherapie an der Uni-Klinik Münster. „Das müssen auch Eltern verstehen, dass das keine beliebige Entscheidung ist, so wie man sich für eine Parteizugehörigkeit, eine Religion oder einen Beruf entscheiden kann, was ja auch Teil unserer persönlichen Identität ist.“ Die Zahl der Anfragen in der Spezialsprechstunde für transidente Kinder und Jugendliche an der Uniklinik Münster habe sich im vergangenen Jahrzehnt vervielfacht. Transident nennt man Kinder, wenn das selbst empfundene Geschlecht nicht mit den körperlichen Merkmalen übereinstimmt. 

Kommentare

WORDPRESS: 0