Wegen einer schlimmen HĂ€ufung schwerer MotorradunfĂ€lle mussten Polizei und Rettungsdienste am hochsommerlichen Freitag (12. 8.) binnen 5 Stunden 4 Mal im Kreis Soest ausrĂŒcken. Bei zwei Schwerstverletzten konnte Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden.
Am frĂŒhen Nachmittag um 13:20 Uhr fuhr ein 61 jĂ€hriger Motorradfahrer aus Menden den Autobahnzubringer aus Richtung Erwitte nach Anröchte und ĂŒbersah vermutlich am Ende des Zubringers einen verkehrsbedingt stehenden Klein-LKW.
Beim Aufprall verletzte sich der Mendener schwer und wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
„Die Unfallursache könnte im Alkoholisierungsgrad des Motorradfahrers liegen“,
ergÀnzt ein Polizeisprecher. Da ein Alkoholtest vor Ort positiv verlief, wurde eine Blutprobe angeordnet.
Gegen 17 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mit zwei MotorrĂ€dern gemeldet. Ein 20 Jahre Dortmunder auf einem Honda-Kleinkraftrad und ein 56-jĂ€hriger Suzikifahrer aus Hamm fuhren hintereinander auf der Arnsberger StraĂe in Richtung Delecke. Der Hammer setzte sich mit seiner Maschine neben das Kleinkraftrad des Dortmunders, um ihn auf einen technischen Defekt an seiner Maschine aufmerksam zu machen.
Dabei prallten die beiden ZweirÀder zusammen. Beide Fahrer wurden verletzt, mussten vom Rettungsdienst versorgt werden und wurden im Anschluss in umliegende KrankenhÀuser gebracht.
Die Maschinen wurden so schwer beschÀdigt, dass sie von Abschleppdiensten abgeschleppt werden mussten.
Der schwerste Unfall passierte am frĂŒhen Abend bei Rennerde, wo ein Pkw und ein Motorrad frontal zusammenstieĂen. Der Kradfahrer und seine Sozia erlitten schwerste Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung mit Rettungshubschraubern ausgeflogen. Lebensgefahr konnte am Abend nicht ausgeschlossen werden. Die beiden Insassen des Pkw wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Der ZusammenstoĂ ereignete sich um 18.52 Uhr ausgangs einer leichten Rechtskurve der LandstraĂe 692 zwischen Wiblingwerde und Nachrodt, etwa in Höhe der Ortslage Höchsten.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen kam das Motorrad aus unbekannten GrĂŒnden vom Fahrstreifen ab und geriet in den Gegenverkehr.
Spezialisten eines Verkehrsunfall-Aufnahmeteams der Polizei Dortmund nahmen den Unfall auf. Die LandstraĂe blieb stundenlang gesperrt.
Gegen 19.10 Uhr verlor schlieĂlich ein 38 Jahre alter Biker auf der K76 von AltenrĂŒthen in Richtung RĂŒthen in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle ĂŒber seine Honda, stĂŒrzte, rutschte mit seiner Maschine ĂŒber den Asphalt und blieb in einem Steinbeet liegen.
Durch den Sturz zog sich der RĂŒthener schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst vor Ort wurde er in ein Krankenhaus gebracht.
Das Motorrad wurde bei dem Unfall schwer beschÀdigt.
Quelle Kreispolizei Soest
Kommentare