„Freiheit ist wie die Luft zum Atmen. Freiheit ist nicht selbstverstĂ€ndlich, sondern das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft. Es reicht nicht, von Weltoffenheit und Toleranz nur zu reden, wir mĂŒssen diese Werte leben. Dazu gehört auch Vertrauen in den Rechtsstaat.“
Die FDP begrĂŒĂt am Samstag, 30. April 2022, Bundesminister Dr. Marco Buschmann in der Rohrmeisterei Schwerte.
Die Liberalen setzen auf „mehr Polizistinnen und Polizisten, eine starke Justiz, moderne Feuerwehr, einen handlungsfĂ€higen Katastrophenschutz, gute KrankenhĂ€user und engagiertes Ehrenamt“. Damit „schĂŒtzen wir Recht und Leben aller BĂŒrgerinnen und BĂŒrger. Und das nicht nur auf der StraĂe, sondern auch im Internet.“
Der Bundesminister der Justiz erklÀrt:
âDeutschland bleibt ein Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, egal woher ein Mensch kommt und welche Sprache er spricht.“
Der 44-jĂ€hrige Jurist hatte im Dezember 2021 sein Ministeramt angetreten. Zwischen 2014 und 2017 war Buschmann BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer der FDP.
Auf dem FDP-Bundesparteitag am vergangenem Wochenende betonte er:
âDie Freiheit ist keine Belohnung, sie ist kein Privileg, kein Geschenk der Politik an die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger. Die Freiheit gehört den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern. Deshalb mĂŒssen wir sie ihnen zurĂŒckgeben, sobald es verantwortbar ist.
Und deshalb war es auch richtig, das Infektionsschutzgesetz zu Ă€ndern.“
Das sieht auch Landtagsabgeordnete und Sprecherin fĂŒr Gesundheit der FDP-Susanne Schneider so, die ebenfalls fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung steht.
Quelle FDP
Kommentare