In 5 Wochen wählt NRW einen neuen Landtag, und es verspricht ein spannendes Rennen zu werden. Nach den jüngsten Umfragen liegen die regierende CDU und die größte Oppositionspartei SPD nahezu gleichauf. Mal hatte in den letzten Wochen die SPD die Nase knapp vorn, mal war es die CDU.
Für April liegen zwei neue Umfragen vor, die eine von BILD in Auftrag gegeben und vom Meinungsforschungsinstitut INSA erstellt, die andere vom Infratest Dimap durchgeführt und vom WDR beauftragt.
Letztere sah am 3. April die CDU haarscharf mit einem Prozentpunkt Vorsprung vor der SPD, in der zweiten, neueren Umfrage wechseln die Hauptprotagonisten die Plätze – hier liegt wieder die SPD vor der CDU.
Die Grünen kommen in beiden Umfragen auf den dritten Platz mit je 15 Prozent, die FDP schafft 10, die AfD 7 Prozent.
Die LINKE würde mit jeweils 4 Prozent ihren Wiedereinzug in den Landtag verpassen.
Fiele das Ergebnis wie die neueste Umfrage vom 5. April aus, wäre in NRW – ebenso wie im Bund – eine Ampel möglich, aus SPD, FDP und Grünen – mit einem SPD-Ministerpräsidenten Thomas Kutschaty an der Spitze. Alternativ könnten CDU und SPD natürlich auch eine Große Koalition bilden.

Quelle Wahlumfragen.de
Kommentare