In zwei Apotheken im Kreis Soest und einer weiteren im MÀrkischen Kreis sind in dieser Woche Personen mit gefÀlschten Impfausweisen erwischt worden. Beide haben sich jetzt Strafverfahren eingehandelt.
Eine 18-jĂ€hrige LippstĂ€dterin versuchte am Mittwochvormittag (20. Oktober 2021) in einer Apotheke an der Paderborner StraĂe unter Vorlage ihres Impf- und Personalausweises ein digitales Impfzertifikat zu erhalten. Der Mitarbeiterin fiel jedoch der ungewöhnliche Stempel im Impfausweis auf, woraufhin sie die Kundin auf einen spĂ€teren Zeitpunkt vertröstete und Kontakt mit dem Impfzentrum aufnahm.
Dort bestĂ€tigte sich ihr Verdacht, dass weder der Stempel noch das Impfdatum fĂŒr die Chargennummer passten.
Die Polizei suchte die 18-JĂ€hrige zu Hause auf und stellte den Impfausweis sicher. Angaben zum Tatvorwurf der UrkundenfĂ€lschung wollte sie gegenĂŒber den Beamten nicht machen.
Am Dienstag (19. Oktober) versuchte eine 37-jĂ€hrige Frau aus Welver in einer Apotheke âAm Marktâ ein Impfzertifikat ausgestellt zu bekommen. Sie legte ebenfalls ihren Impf- und Personalausweis vor. Auch hier war die Mitarbeiterin aufmerksam. Ihr fiel der âfalscheâ Schriftzug im Stempel auf, woraufhin sie die Ausstellung eines Impfzertifikates verweigerte. Die Polizei stellte auch in diesem Fall den Impfausweis sicher und leitete ein Strafverfahren wegen UrkundenfĂ€lschung ein.
Und am Mittwoch hat ein 18-jĂ€hriger LĂŒdenscheider versucht, mit Hilfe eines wahrscheinlich gefĂ€lschten Impfausweises in einer Apotheke in der WilhelmstraĂe den digitalen Impf-Code zu erhalten. Die Apotheke verweigerte die Ausstellung und informierte die Polizei. Die ermittelt wegen des Verdacht einer âFĂ€lschung eines Gesundheitszeugnissesâ.
Quelle Kreispolizei Soest/Kreispolizei MK
Kommentare
[…] Lesen Sie mehr HIER. […]