Auf dem CDU-Parteitag am heutigen Montag, 3. Februar, will Friedrich Merz die Partei hinter seinem scharfen Migrationskurs vereinen.
+++ UPDATE – Die Delegierten auf dem Parteitag folgen Merz einstimmig. +++
Teilnehmerkreise einer Präsidiumssitzung am Samstag berichteten von großer Zustimmung an den Wahlkampfständen am Wochenende. Motto:
„Die Wahrnehmung der Berliner Blase entspreche NICHT dem Rest des Landes.“
Ähnliches berichteten CDU-Wahlkämpfer aus dem Kreis Unna unserer Redaktion am Samstag in privaten Gesprächen. Es herrsche demnach zwar Skepsis, ob dieser Vorstoß mit mehreren Anträgen so kurz vor der Wahl nötig gewesen sei, doch generell sei der Wunsch nach einem strikten Wechsel in der Migrations- und vor allem auch Wirtschaftspolitik sehr stark und auch bei den Bürgern spürbar.
In ersten Umfragen blieben die Werte für die Union nach dem Merz-Vorstoß unverändert bei 30 Prozent. Doch laut einer aktuellen Insa-Befragung könne sich nach dem Asyl-Antrag jeder fünfte AfD-Wähler (20 Prozent) nun vorstellen, CDU/CSU zu wählen. Jeder Dritte habe eine bessere Meinung von Merz.
Quellen: Tagesschau.de, BILD.de, Insa
Kommentare
Würde mich sehr freuen, wenn die CDU wieder regiert.
Die SPD kann nur Geld verteilen und die Grünen wollen ideologisch die Welt retten.
Die CDU ist die einzige Partei, die sich um die Wirtschaft kümmert
Gruß
Danke für Ihren Kommentar, Herr oder Frau Kusch, wir haben einen Folgeartikel online gestellt, der auch den von Ihnen genannten Punkt Wirtschaft aufgreift.
https://ausblick-am-hellweg.de/2025/02/03/migration-und-sicherheit-sofortprogramm-der-cdu-und-habecks-10-punkte-plan-dort-fehlt-der-punkt-familiennachzug/
[…] Jubel und Applaus hat sich der Parteitag der CDU am heutigen Montag, 3. Februar, hinter den von Kanzlerkandidat Friedrich Merz vorgegebenen verschärften Kurs in der […]
[…] Jubel und Applaus hat sich der Parteitag der CDU am heutigen Montag, 3. Februar, hinter den von Kanzlerkandidat Friedrich Merz vorgegebenen verschärften […]