Europawahl nutzen und ,Demokratie wählen’“!
Dazu appelliert die Stadt Hamm. Hamm solle bunt bleiben.
Eine gemeinsame Kampagne der Stadt und der Stadtwerke ruft die Hammer Bürger ab 16 Jahren dazu auf, ihre Stimme bei der Europawahl am 9. Juni zu nutzen und wählen zu gehen.
„Dafür werben in den kommenden vier Wochen Menschen aus Hamm, die auf Plakaten, im Netz sowie auf einem Stadtwerke-Bus und auf ASH-Fahrzeugen abgebildet sind“, kündigt die Stadt auf ihren Onlineportalen an.
In dem Aufruf vom Mittwoch dieser Woche heißt es:
„Bis zur Europawahl am 9. Juni werden zwei Linienbusse der Stadtwerke sowie mehrere Großfahrzeuge des ASH ganz im europäischen Gewand unterwegs sein.
Im Großformat werben bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten aus Hamm dafür, an der Europawahl teilzunehmen.
„Demokratie wählen“ lautet ihre werbende Empfehlung, die in großen Lettern auf den Fahrzeugen prangt. Außerdem appelliert ein Hashtag: „Nutze Deine Stimme“.
Oberbürgermeister Marc Herter (SPD) betont:
„Eine hohe Wahlbeteiligung ist der beste Garant für eine stabile Demokratie und für dauerhaften Frieden. Deshalb ist es unser gemeinsames Anliegen als Stadt und Tochterunternehmen, mit unserer lokalen Kampagne aktiv dafür zu werben, dass Wählerinnen und Wähler in Hamm ihre Stimme nutzen und am 9. Juni wählen gehen.“
Die Kampagne zur Europawahl sei auch als ein Verstärker gedacht „für die sogenannte schweigende Mitte, die seit Anfang des Jahres aufgestanden ist und Stellung bezogen hat gegen rechte Parolen“.
Auch in Hamm habe es zwei Kundgebungen mit tausenden Teilnehmern gegeben. „Für dieses Dagegenhalten bin ich sehr dankbar, denn Hamm war und ist eine weltoffene Gesellschaft, die auch künftig bunt bleiben wird,“ bekräftigt Herter.
Demokratien lebten vom Prinzip der Mehrheit. Deshalb sei eine hohe Wahlbeteiligung die richtige Antwort auf rechte Stimmungsmache.
„Es geht darum, unsere Demokratie und das damit verbundene Wertefundament zu stärken“, so Herter.
Unter dem Leitmotiv „Demokratie wählen“ für eine hohe Wahlbeteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Hamm werben:
Sjöke Nüsken aus Rhynern, Fußball-Nationalspielerin und Profi beim FC Chelsea
Marie-Christin Ostermann, Geschäftsführende Gesellschafterin der Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG
Kristina Gärtner-Brasse, Notfallsanitäterin im Rettungsdienst der Feuerwehr Hamm
Fabian Huesmann, Kapitän der 2. Handball-Bundesligamannschaft ASV Hamm-Westfalen
Gowthaman Thirukkketheeswaran, Fachkraft im Fahrbetrieb des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Hamm
Dominik Korte, Jazzgitarrist & Komponist aus Hamm-Heessen.
„Mein herzliches Dankeschön gilt unseren sechs Testimonials, die sofort und sehr gerne ihre Zusage gegeben haben und nun mit ihrem guten Namen die Hammer Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Europawahl aufrufen. Ich freue mich über dieses positive Engagement. Es ist ein wertvoller Beitrag, damit die Grundwerte unserer demokratischen Verfassung auch in Zukunft die Grundlage unserer freiheitlichen Gesellschaft bleiben,“ sagte Herter.
Die lokalen Werbemotive seien Impulsgeber im besten Sinne, um in Hamm so viele Wahlberechtigte wie möglich zu mobilisieren.
„Mein Dankeschön geht auch an unsere städtischen Töchter Stadtwerke und ASH. Durch ihre Bereitschaft, sich unterzuhaken, ist es möglich geworden, die werbende Botschaft für die Demokratie einen Monat lang auf die Hammer Straßen hinauszutragen und hunderttausendfach auszusenden“, sagte Herter.
Alles dazu auf: www.hamm.de/aktuelles/gemeinsame-hammer-kampagne-fuer-hohe-wahlbeteiligung
Quelle Stadt Hamm
Kommentare
Zur Erinnerung:
Bei den letzten Europawahlen waren die Politiker Weber und Timmermann die Spitzenkandidaten für den einflußreichsten Job als EU Kommissionspräsident. Die sind auch im Wahlkampf in den Talkshows gegeneinander angetreten.
Den Job bekommen hat letztendlich von der Leyen, obwohl sie nicht zur Wahl stand und keine EU Erfahrung hatte. Allerdings ist sie dadurch den innerdeutschen Skandalen um ihre Politik entkommen.
Bei den jetzigen Wahlkampfplakaten verzichtet die CDU aus strategischen Gründen darauf, ihre Spitzenkandidatin von der Leyen zu erwähnen, gegen die EU Behörden aktuell wegen Machtmißbrauch und Korruption ermitteln. Auf öffentliche TV Duelle verzichtet man dieses mal auch.
Trotz extremer Demokratiedefizite auf EU Ebene appeliere ich an den Leser wählen zu gehen, damit sich endlich etwas daran ändert.
35 Parteien stehen bei der EU in Deutschland zur Wahl !
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Demokratiedefizit_der_Europ%C3%A4ischen_Union
Wer allerdings eine der Blockparteien wählt, die daran beteiligt waren, die gesamte Bevölkerung und vor allem unsere Kinder um die zwei Jahre lang bei den Coronamaßnahmen mit Lug und Betrug bis in den letzten Alltagsbereich hinein in Geiselhaft zu nehmen, handelt meiner Überzeugung nach undemokratisch und menschenfeindlich.
Auch wenn es für mich persönlich unbegreiflich ist. Das Opfer sich nicht psychologisch von ihren Tätern befreien können, kommt leider sehr oft in der Gesellschaft vor.
PS:
Berücksichtigen bei der Wahl sollte man auch den Korruptionsskandal um die sozialdemokratische Eva Kaili, immerhin Vizepräsidentin des EU-Parlaments, bei dessen Korruptionsnetzwerk die belgischen Ermittler alleine 6oo.oo Euro Bargeld in ihrer Wohnung beschlagnahmt haben. Alles in Säcke mit 50 Euro Scheine.
https://de.wikipedia.org/wiki/Katar-Korruptionsskandal_im_Europ%C3%A4ischen_Parlament