Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat sein umstrittenes Heizungsgesetz rückblickend als Fehler bezeichnet.
„Ich bin zu weit gegangen“, sagte der Grünen-Politiker laut mehreren Medienberichten beim Demokratiefests zum Grundgesetz-Jubiläum in Berlin.
Habeck führte demnach weiter aus, das gesamte Vorhaben sei eine Art politischer Versuchsballon gewesen.
„Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, also wie heizen wir in Zukunft, war ja auch ehrlicherweise ein Test, wie weit die Gesellschaft bereit ist, Klimaschutz – wenn er konkret wird – zu tragen.“
Habeck verteidigte das letztlich in abgeschwächter Form beschlossene Gesetz, das perspektivisch unter anderem den Neubau von Gas- und Heizöl-Heizungen verbietet, dennoch.
Man müsse aber anerkennen, dass die Akzeptanz in der Bevölkerung für die Pläne mehrheitlich nicht gegeben sei.
.„Das Gebäudeenergiegesetz war ein Test“, wie weit die Bevölkerung bereit ist, für Klimaschutz auch Belastungen in Kauf zu nehmen. Und ich bin zu weit gegangen.“
Die Äußerungen stießen am Wochenende in den sozialen Netzwerken auf heftige Kritik: Viele sahen sich als „Versuchskaninchen“ missbraucht.
Quellen: Nordkurier / Die Welt
Kommentare
Glaubt Herr Habeck wir wären seine Labor Mause?
Mit diesem „Testbalon“ hat Hr. Habeck jetzt unwiederbringlich tausende von Existenzen in extreme Gefahr gebracht bzw. bereits zerstört. Dieser Mann gehört jetzt umgehend von seinem Amt enthoben und vor Gericht gestellt !!!
Und damit nicht noch wesentlich Schlimmeres passiert auch unsere Außenministerin direkt hinterher. Viel Zeit haben wir nicht mehr, um diese Wirtschaft noch zu retten. Um ganz sicher zu sein, sollten imgrunde alle von „Grünen“ besetzten Ministerien sofort – HEUTE NOCH !! – durch Mitglieder der SPD bzw. FDP
ersetzt
werden. Diese „Feministischen Abrissbirnen“ müssen zur Abwehr von Schaden für unser Land sofort ohne Bezüge in den Ruhestand versetzt werden, sonst sind wir alle verloren.