„2020 hat Woolworth im westfĂ€lischen Unna eine zukunftsorientierte Unternehmenszentrale mit angrenzendem Logistikkomplex erbaut und damit den Grundstein fĂŒr eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gelegt.“
Nach, so das Unternehmen, „vielen Jahren erfolgreichen Wachstums in Deutschland bereitet die Woolworth GmbH die Expansion ins osteuropĂ€ische Ausland vor.“
Derzeit befindet sich das Unternehmen in Verhandlungen fĂŒr potenzielle Standorte in Polen. Ein möglicher Markteintritt werde fĂŒr 2023 ins Auge gefasst, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Die Woolworth GmbH plant mittelfristig einen Markteintritt in Polen. Derzeit befinde man sich in Verhandlungen fĂŒr potenzielle Standorte im osteuropĂ€ischen Nachbarstaat, so Lennart Wehrmeier, bei Woolworth fĂŒr die Expansion verantwortlicher GeschĂ€ftsfĂŒhrer.
âDie ersten Schritte fĂŒr den Markteintritt 2023 sind bereits getan.â
Auch der heimische deutsche Markt steht weiterhin im Fokus der Expansion.  Im FrĂŒhjahr 2022 wurde das 500. Kaufhaus eröffnet.
âDas ist ein weiterer Meilenstein in unserer bisher sehr erfolgreichen Wachstumsgeschichteâ, sagt Wehrmeier. âWir sehen mittelfristig Potenzial fĂŒr ĂŒber 1.000 KaufhĂ€user in Deutschland.â
Die Expansion nach Polen soll parallel dazu vorangetrieben werden. Wie groĂ das Potenzial dort sei, wolle man nach den Eröffnungen der ersten KaufhĂ€user ergrĂŒnden.
âHierzulande sind wir damit erfolgreich, Schritt fĂŒr Schritt neue Regionen zu erschlieĂen und ein gesundes Wachstum zu leben. Dieses Vorgehen werden wir auch im europĂ€ischen Ausland beherzigenâ, so Wehrmeier.

Eingangsbereich der neuen Zentrale (Foto Woolworth)
450 Mitarbeiter beziehen Woolworth-Komplex Unna/Kamen â Verdoppelung der Kaufhaus-Standorte avisiert (Mitteilung vom Oktober 2021):
5.000 Quadratmeter auf 5 Etagen fĂŒr bis zu 1000 Mitarbeiter. In den kommenden Jahren soll das bundesweite Kaufhausnetz von derzeit rund 430 auf 800 Standorte wachsen.
Einen Standort hat Woolworth bekanntlich auch in der Unnaer FuĂgĂ€ngerzone auf der Massener StraĂe, einen zweiten seit Herbst 2022 im Einkaufszentrum Neue MĂŒhle nur 10 Gehminuten weiter.
Woolworth legt nach eigener Auskunft âeinen Grundstein fĂŒr eine weiterhin erfolgreiche Zukunftâ. Mit dem Spatenstich Ende 2018 begann die Errichtung einer neuen Unternehmenszentrale.
Im September 2020 wurde der Neubau im interkommunalen Gewerbegebiet Unna/Kamen fertiggestellt. Im Herbst bezogen rund 450 Mitarbeiter die neuen RĂ€umlichkeiten.
Mit dem Neubau der Verwaltung und der Logistik setzte Woolworth „einen wichtigen Meilenstein und rĂŒstet sich auch fĂŒr die weitere Expansion“. In den kommenden Jahren soll das bundesweite Kaufhausnetz auf 800 Standorte wachsen.
Quelle: Pressemitteilung Woolworth GmbH
Ăber Woolworth
Die Woolworth GmbH ist ein erfolgreiches Handelsunternehmen mit ĂŒber 480
KaufhĂ€usern bundesweit. Ein vielfĂ€ltiges Sortiment mit Artikeln fĂŒr den tĂ€glichen
Bedarf und ein attraktives Preis-Leistungs-VerhÀltnis zeichnen das Unternehmen aus.
Die Produktpalette reicht von Dekorations- und Haushaltsartikeln ĂŒber Elektro-,
Drogerie und Geschenkartikeln bis hin zur Bekleidung fĂŒr die ganze Familie.
Woolworth verfolgt das Ziel, das Standortnetz auf ĂŒber 1.000 KaufhĂ€user bundesweit
auszubauen. Mit seinem unverwechselbaren Handelskonzept sieht das Unternehmen
die Chance, die notwendige Frequenz in die InnenstÀdte zu bringen, um diese
langfristig zu stÀrken. 2020 hat Woolworth im westfÀlischen Unna eine
zukunftsorientierte Unternehmenszentrale mit angrenzendem Logistikkomplex erbaut
und damit den Grundstein fĂŒr eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gelegt. (Quelle Unternehmen)
Kommentare