Die Stadtpolitik genau verfolgen: Was in der Kreisstadt Unna derzeit politisch noch nicht erwünscht ist, ist in der großen Nachbarstadt Dortmund längst eingeführt.
Über den Livestream auf dortmund.de wird auch die Ratssitzung am Donnerstag, 23. März,ab 15:00 Uhr wieder live gezeigt – zu sehen ist, worüber Ratsmitglieder und Fraktionen debattieren. Und was sie beschließen.
Zum Livestream am 23. März Quelle: YouTube
Die Stadt Dortmund hat seit rund zwei Jahren gute Erfahrungen damit gesammelt, die mehrmals im Jahr stattfindenden Ratssitzungen via Livestream auf dem städtischen Portal dortmund.de zu übertragen. Und so wird es auch am Donnerstag, 23. März, wieder laufen, wenn die Ratsmitglieder zusammenkommen.
Ziel der Übertragung per Livestream ist, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen und Lokalpolitik erlebbarer zu machen.
Die Streams werden über dortmund.de verbreitet und für die Dauer der laufenden Wahlperiode archiviert. Zusätzlich zu dortmund.de wird der Stream auch auf dem städtischen YouTube-Kanal eingebunden.
Die Lokalpolitik in Unna hatte Datenschutzbedenken angemeldet und will nun zuerst die Erfahrungen abwarten, die der Kreis mit seinen neuen Livestreams macht.
Kommentare