HomePolizeiberichtDortmund

Verdacht auf illegales Rennen zweier BMW-Fahrer – 2 Kinder und Frau bei Unfall in DO verletzt

Verdacht auf illegales Rennen zweier BMW-Fahrer – 2 Kinder und Frau bei Unfall in DO verletzt

Rettungsfahrzeug der Feuerwehr - Archiv AaH

Es besteht der Verdacht, dass diesem Unfall ein illegales Rennen zweier BMW-Fahrer vorausging. Leidtragende waren zwei Kinder und eine Frau.

Nach einem Verkehrsunfall auf der einer Kreuzung der Heiligegartenstraße in Dortmund am Samstagabend (11. MĂ€rz) ermittelt die Polizei gegen zwei BMW-Fahrer aus Dortmund und LĂŒdenscheid.

Der Unfall passierte gegen 20.25 Uhr, als ein 30-jĂ€hriger VW-Fahrer mit Frau und zwei Kindern im Wagen auf der Heiligegartenstraße in Richtung Westen fuhr und hinter einem weiteren Fahrzeug von der nach links in die MĂŒnsterstraße abbog.

Auf der Kreuzung prallte der VW mit dem BMW eines 31-jĂ€hrigen Dortmunders zusammen, der auf der Heiligegartenstraße in Richtung Osten fuhr. Der VW wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen eine Ampel geschleudert.

Die Beifahrerin (28) und zwei Kinder (10 Monate, 6 Jahre) erlitten bei der Kollision Verletzungen, Rettungswagen brachten sie in ein Krankenhaus.

„Den ersten Erkenntnissen nach ist es nicht auszuschließen, dass dem Verkehrsunfall ein illegales Rennen vorausging. Mit daran beteiligt war vermutlich ein 25-JĂ€hriger aus LĂŒdenscheid mit seinem BMW“, teilte am Sonntag ein Polizeisprecher mit.

Die FĂŒhrerscheine und auch die Mobiltelefone der beiden BMW-Fahrer wurden sichergestellt. Den Sachschaden schĂ€tzt die Polizei auf ca. 20.000 Euro.

Der Polizeisprecher fĂŒgt eindringlich hinzu:

„Einmal wieder zeigt dieser Verkehrsunfall, wie wichtig die Maßnahmen der Polizei Dortmund im Kampf gegen verbotene Kraftfahrzeug- und Beschleunigungsrennen und szenetypische Begleiterscheinungen sind.“

Auch in der Nacht auf Sonntag waren Beamte wieder in den Bereichen Innenstadtwall, Hafen, Phoenix-West und Phoenixsee unterwegs. In der Spitze stellten sie an die 100 szeneangehörige Fahrzeuge fest und kontrollierten mehr als 70 Fahrzeuge sowie fast 150 Personen. Sie ahndeten – mit Schwerpunkt an einer Kontrollstelle am Königswall – diverse VerstĂ¶ĂŸe, darunter u.a. zwei Handy- und zwölf Gurt-Verstoße sowie 19 sonstige.

Zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen schrieben sie wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis. Den VW eines 22-JÀhrigen aus Menden stellten sie aufgrund von massiven Schleifspuren zwecks Begutachtung durch einen SachverstÀndigen sicher.

Zudem stellten die EinsatzkrĂ€fte mehr als 200 GeschwindigkeitsverstĂ¶ĂŸe fest – die Spitze bildete ein VW-Fahrer aus Hagen mit gemessenen 74 bei erlaubten 30 km/h.

Quelle Polizei DO

Kommentare

WORDPRESS: 0