HomePolizeiberichtHamm

Geldautomatensprenger in Hammer Kaufland flohen in grauem Fiat

Geldautomatensprenger in Hammer Kaufland flohen in grauem Fiat

Diesmal flohen die TĂ€ter nicht in einem Audi, sondern in einem Fiat.

UPDATE: Wo ist am Freitagabend in Hamm ein Fiat Abarth 500 aufgefallen? Nach ĂŒbereinstimmenden Zeugenaussagen soll die Farbe des gesuchten Fahrzeugs grau, dunkelgrau oder anthrazit sein. An dem Pkw waren Hammer Kennzeichen angebracht. Ob sie von einem anderen Fahrzeug gestohlen wurden, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Ein Modellfoto des gesuchten Pkw hier.

Modellbeispiel Fiat Abarth 500
(c) Adobe Stock

Unbekannte TĂ€ter haben am spĂ€ten Freitagabend, 24. Februar, einen Geldautomaten in der Kaufland-Filiale in Hamm-Bockum-Hövel gesprengt (Römerstraße).

Mehrere Zeugen in der NĂ€he wurden um 23.10 Uhr durch einen lauten Knall aufgeschreckt und alarmierten die Polizei.

Die Zeugen sahen drei dunkel gekleidete, maskierte MĂ€nner, die nach der Tat in einen grauen Fiat 500 stiegen und mit hoher Geschwindigkeit ĂŒber die Römerstraße in Richtung Norden flohen. Bei dem Fahrzeug soll es sich vermutlich um das höher motorisierte Modell Abarth handeln.

„Ob und in welcher Höhe die TĂ€ter Beute gemacht haben, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen“, berichtet Polizeisprecher Heine. „Bei den sofort eingeleiteten intensiven Fahndungsmaßnahmen kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.“

Der Eingangsbereich des GeschÀftes wurde durch die Detonation stark beschÀdigt, ist aber nach derzeitigem Stand nicht einsturzgefÀhrdet.

Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Filiale öffnet am heutigen Samstag und kann durch einen Seiteneingang betreten werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Dabei wird sie von Spezialisten der Kriminaltechnischen Untersuchungsstelle der Dortmunder Polizei unterstĂŒtzt.

Hinweise zu der Tat und den TĂ€tern nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder ĂŒber hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.

Die Polizei bittet zudem Zeugen, die ĂŒber Fotos oder Videos von der Tat bzw. den TatverdĂ€chtigen verfĂŒgen, diese online im Hinweisportal der Polizei NRW unter https://nrw.hinweisportal.de hochzuladen.

Quelle Polizei Hamm

Kommentare

WORDPRESS: 1
  • schmunzler vor 4 Wochen

    Diese unzĂ€hligen Sprengungen sind alle vermeidbar. In den Niederlanden gibt es diese Geldautomatensprengungen nicht, da man technische Sicherheitsvorkehrungen eingebaut hat. In Deutschland lĂ€ĂŸt man sie geschehen und baut stattdessen danach Geldautomatenstandorte ab.