„Streunerkatzen brauchen dringend Hilfe!“
Dieser dringende Appell kommt von den Tierfreunden e.V. Kamen. Es wird Hilfe im KĂŒmmern um Streunerkatzen benötigt. Und zwar akut.
Die Tierfreunde e.V Kamen betreuen Streunerkatzen im Raum Kamen/ Bergkamen.
Was sind eigentlich Streunerkatzen?
Es sind verwilderte Hauskatzen oder stammen von Ihnen ab. Entweder werden die Katzen nicht rechtzeitig kastriert und reiĂen dann aus – oder sie werden von ihren Besitzern ausgesetzt, weil sie lĂ€stig, krank oder trĂ€chtig sind .
DrauĂen kommen dann Junge zur Welt. Wenn sie ĂŒberleben, vermehren sie sich weiter. Es ist also ein vom Menschen gemachtes Problem.
Um das Elend zu vermindern, fangen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tierfreunde e.V Kamen ganzjĂ€hrig Streuner ein, lassen sie kastrieren. Und da man diese Katzen kaum als zahme Katzen halten kann, werden sie in den Fundbezirk zurĂŒckgebracht.
Dort gehen aber die Probleme weiter, denn sie sind auf FĂŒtterung angewiesen, erklĂ€ren die TierschĂŒtzer:
„In Bergkamen bestehen zwei Futterstellen am Friedrichsberg und in Mitte, die im Moment nicht betreut werden, da ehrenamtliche Tierfreunde fehlen.“
Das Futter wird vom Tierschutzverein bereit gestellt, und die Futterstellen mĂŒssen einmal tĂ€glich versorgt werden.
„Wenn die Katzen wissen, wer wann zum FĂŒttern kommt, sieht man sie oft, wie sie in sicherer Entfernung auf die gute Seele mit dem Futter warten. Manche von ihnen werden mit der Zeit sogar mutig und trauen sich vorsichtig an den Menschen heran.“Â
Der kleine Kamener Verein bittet herzlich:
„Liebe Tierfreunde und TierschĂŒtzer unterstĂŒtzt uns baldmöglichst, damit die kleinen Fellnasen keinen Hunger leiden mĂŒssen.“
Kontaktaufnahme unter 0179 2577 171.
Pressemitteilung /Tierfreunde Kamen
Kommentare
[…] Lesen Sie HIER weiter. […]
Leider eine Falschinformation. Der Tierschutzverein Unna hat mit dieser Aktion nichts zu tun. Es ist eine Angelegenheit der Tierfreunde e.V. Kamen
Danke Frau Heckmann, da die Mail von Ihnen kam, dachten wir, der TSV wÀre eingebunden. Wird korrigiert. VG von der Redaktion.