HomeDortmundVerkehr

Warnstreik: Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag komplett stillgelegt – S-Bahn nicht betroffen

Warnstreik: Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag komplett stillgelegt – S-Bahn nicht betroffen

Warnstreik im öffentlichen Dienst – in Dortmund stehen ĂŒbermorgen die RĂ€der still.

Am Donnerstag, 9. Februar 2023, wird der Nahverkehr in Dortmund komplett stillgelegt. Grund ist ein Warnstreik, den die Gewerkschaft ver.di im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen fĂŒr den Öffentlichen Dienst angekĂŒndigt hat, berichtet die Stadt Dortmund.

FĂŒr die FahrgĂ€ste des ÖPNV in Dortmund bedeutet das, dass sĂ€mtliche Stadtbahn- und Buslinien am Donnerstag nicht fahren werden. Dies gilt vom Betriebsbeginn (ca. 3:30 Uhr) bis Betriebsende (ca. 1:30 Uhr am Folgetag).

Auch NachtExpress betroffen

Betroffen sind auch die NachtExpress-Linien von DSW21, die gegenwÀrtig um 0:15 Uhr oder 0:45 Uhr vom zentralen Ausgangspunkt Reinoldikirche sternförmig in alle Stadtteile starten. Ebenso werden die von DSW21 in den NachbarstÀdten Castrop-Rauxel (480, 481, 482 und NE 11) und Schwerte (430, 435 und NE 25) betriebenen Buslinien betroffen sein.

Die KundenCenter Petrikirche, Hörde Bahnhof und Castrop Betriebshof bleiben ganztÀgig geschlossen.

S-Bahn-Linien, Linie 490 und H-Bahn nicht betroffen

Vom Streik nicht betroffen sind die NahverkehrszĂŒge und S-Bahn-Linien im DSW21-Verkehrsgebiet, der AirportExpress, der AirportShuttle, die Linie 490 sowie die H-Bahn.

Quelle Dortmund.de

Kommentare

WORDPRESS: 2