HomePolizeiberichtKreis Unna

Ansturm auf Feuerwerk – Stundenlange Wartezeiten – Polizei rechnet mit „unruhiger Silvesternacht“

Ansturm auf Feuerwerk – Stundenlange Wartezeiten – Polizei rechnet mit „unruhiger Silvesternacht“

 So mancher HĂ€ndler wurde bereits am frĂŒhen Morgen des ersten Verkaufstags förmlich ĂŒberrannt.

Nach zwei Pandemiejahren mit Böllerverboten folgte in diesem Jahr zum Start des Feuerwerk-Verkaufs ein regelrechter Ansturm auf Böller, Raketen, Luftheuler und Feuerwerksbatterien.

An vielen Kassen bildeten sich lange Schlangen, es war kaum ein Durchkommen.

Unsere Leserin Jani Na wartete gestern Nacht drei Stunden, um Feuerwerk zu kaufen.

Privatfoto

Feuerwerk bei Rewe am Ostring in Unna am Abend des 29. 12. 22.

Landesweit bereiten sich die Polizeidienststellen auf ein hohes Einsatzaufkommen vor.

„Wir rechnen im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren mit einem unruhigeren Jahreswechsel“, kĂŒndigt etwa die Kreispolizei des MĂ€rkischen Kreises an. „Die EinsatzstĂ€rken werden daher in der Silvesternacht erhöht, um das zu erwartende Einsatzaufkommen abarbeiten zu können.“

Anders als in den vergangenen beiden Jahren, gibt es beim Jahreswechsel 2022/2023 keine Verkaufs- oder Ansammlungsverbote. Einige StÀdte, so etwa Dortmund, verhÀngen Böllerverbotszonen.

Geböllert werden darf außerhalb dieser Zonen unter bestimmten Auflagen:

   - Das Böllern an Kirchen, KrankenhÀusern, Kinder- und Altenheimen 
     und an feuergefÀhrdeten GebÀuden ist verboten.
   - Böllern ist nur zwischen 31.12., 0 Uhr, und 1.1., 24 Uhr, 
     gestattet.
   - Böller und Raketen dĂŒrfen nur Personen ĂŒber 18 zĂŒnden (Klasse 2 
     Feuerwerk). Kinder dĂŒrfen nur Klasse 1 Feuerwerk nutzen, z.B. 
     Knallerbsen oder Tischfeuerwerk.
   - Nur Feuerwerk mit CE bzw. BAM Kennzeichnung ist zulÀssig. Der 
     Verkauf ist nur zwischen dem 29.12. und 31.12. gestattet.

Bei VerstĂ¶ĂŸen drohen Bußgelder bis 50.000 Euro.

„Wir können nicht oft genug betonen, dass der unsachgemĂ€ĂŸe Umgang mit Feuerwerk erhebliche Gefahren birgt.“ sagte Polizeisprecher Marcel Dilling und appelliert, auf andere RĂŒcksicht zu nehmen. „Alle EinsatzkrĂ€fte wĂŒnschen sich eine friedliche Silvesternacht.“

Kommentare

WORDPRESS: 0