Kein Stein bleibt auf dem anderen. In Menden lĂ€uft derzeit der Abriss des frĂŒheren Dieler-Kaufhauses. Die Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Menden (WGS) erhofft sich viel von den kommenden Monaten.
„Die positive Entwicklung der Mendener Innenstadt geht weiter“, verkĂŒndete die WGS, nachdem bekannt wurde, dass das Mendener Familienunternehmen Siepmann die seit Jahren brachliegende Dieler-Immobilie gesichert habe. Sie plane nun „umfangreiche Investitionen im Herzen der Innenstadt“, freut sich die WGS.
âWir sehen in dem Bereich groĂes Potential und zugleich die Chance, einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung einer lebenswerten und zukunftsorientierten Innenstadt zu leistenâ, erlĂ€utern die GeschĂ€ftsfĂŒhrer Sven und Tim Siepmann. âFĂŒr unsere Planungen orientieren wir uns maĂgeblich an der Innenstadtkonzeption 2030, die aus unserer Sicht genau die passenden Leitlinien herausgearbeitet hat.â
Die Studie empfiehlt fĂŒr das Areal zwischen Unnaer StraĂe und der GartenstraĂe eine gut abgestimmte … Kombination aus Einzelhandel, kommunaler Nutzung, medizinischer Versorgung und weiterer Gewerbeeinheiten…
Sie hebt die besondere Bedeutung dieses Bereiches als âeines der wesentlichen Eingangstore in die Mendener Innenstadtâ hervor und sieht vor allem die Magnet-Funktion fĂŒr die gesamte Innenstadt im Fokus.
- Foto A. Reichert
- Foto A. Reichert
âDurch das Engagement des Investors wird es uns gelingen, einen der letzten groĂen Brachen unseres Innenstadtkerns endlich beseitigen zu können und dieses fĂŒr Menden so wichtige Areal mit neuem Leben zu fĂŒllenâ, sagt Tim Behrendt, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Wirtschaftsförderung Menden.
Das Konzept der WSG sieht vor, dass die wirtschaftliche TragfÀhigkeit des Projektes unter anderem durch eine kommunale Teilanmietung bewerkstelligt werden kann.
Auch BĂŒrgermeister Roland Schröder begrĂŒĂt die aktuellen Entwicklungen sehr: âEs ist ein groĂer Schritt fĂŒr unsere Innenstadt, mit dem wir das leidige Dauerthema Dieler nun endlich hinter uns lassen können.
Umso mehr begrĂŒĂen wir auch den Umstand, dass sich nun ein heimischer Investor gefunden hat, der ein echtes Interesse an der positiven Weiterentwicklung seiner, unserer Heimatstadt hat.
Zusammen mit der Umsetzung des neuen BĂŒrgerhauses und weiteren MaĂnahmen ergeben sich neue Perspektiven fĂŒr unsere Innenstadt, die Viele so positiv wohl nicht mehr erwartet hatten.â
Kommentare