Ja ist denn schon wieder Weihnachten? – Und im Gabentisch klaffen noch einige Lücken?
Passend zur Weihnachtszeit präsentiert der Kulturbereich der Stadt Fröndenberg mit dem Silvesterkonzert am 29.Dezember wieder ein Veranstaltungshighlight zum Jahreswechsel und gibt mit der Programmübersicht zu den Kabarettabenden 2023 in der Kulturschmiede, den Bauchmuskeln genügend Zeit, für die Lachsalven an den Abenden trainiert zu werden.
Der Kartenvorverkauf fĂĽr die Veranstaltungen hat begonnen, so dass der Gabentisch unter dem Weihnachtsbaum nicht leer bleiben muss.
Silvesterkonzert 2022
29.12.2022 Neue Philharmonie Westfalen – „Von Madrid nach Wien“
19:00 Uhr Gesamtschule Fröndenberg
Feuriger Rhythmus trifft Wiener Schmäh!
Zum Start ins neue Jahr 2023 reist die Neue Philharmonie Westfalen musikalisch in wärmere Gefilde und wartet in der kühlen Jahreszeit mit einer ganzen Reihe heißer Rhythmen auf. Freuen Sie sich u.a. auf Auszüge aus George Bizets „Carmen-Suite“, Manuel de Fallas glühenden „Feuertanz“ oder das temperamentvolle „Tico-Tico“. Leidenschaftlich wird es, wenn Arien aus Zarzuelas, dem spanischen Musiktheater, erklingen. Doch was wäre ein Konzert zum Jahreswechsel ohne die Melodien der Wiener Strauß-Familie? So geht es also im Konzert auch immer wieder musikalisch von Madrid nach Wien für ein paar Walzer, Polkas und Quadrillen. Ganz ohne Stier, aber dafür sicherlich mit launig-charmanten Hintergründen zum Programm, führt Markus Wallrafen als „Torero“ durch das Konzert. Freuen Sie sich also auf einen feurig-beschwingten Jahreswechsel. In diesem Sinne: Olé und Prosit Neujahr!
Der Ticketvorverkauf erfolgt zum Preis von 22,00 € inkl. GebĂĽhren bei der Stadt Fröndenberg/Ruhr, – Touristeninfo -, RuhrstraĂźe 9, 58730 Fröndenberg/Ruhr, telefonisch unter (02373) 976151 oder unter www.proticket.de.
Kabarett 2023
27.01.2023 Johann Theisen – Ein Tollpatsch gibt Vollgas
20:00 Uhr Kulturschmiede
Johann Theisen ist Komiker, Zauberer und Musiker – und zwar einer von der ganz lustigen Sorte.
Die Ulknudel aus Stuttgart hat ihr Leben lang hart dafĂĽr gearbeitet, sich einen echten Tollpatsch nennen zu können und das hat der „weise Tyson“ (von seinen Freunden liebevoll “Albino-Lauch” genannt) geschafft. DafĂĽr musste er aber auch tief in die Trickkiste greifen und Kunststucke vollbringen, die teilweise bis heute seinen Namen tragen. Wie zum Beispiel der in der Unfallmedizin allseits bekannte “Theisen Salto”, bei dem sich der Athlet selbst und eigenständig die Nase bricht, ohne dabei auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wie genau dies gelingt, zeigt uns Johann Theisen – ebenso wie man sich mit Hilfe von handelsĂĽblichem SpĂĽlmittel und einer herkömmlichen SpĂĽlmaschine seine eigene spontane Schaumparty zaubert oder warum es sinnvoll ist, ein Hörbuch mit Zufallswiedergabe zu hören.
Er erklärt außerdem, warum er immer so blass ist (Hinweis: weil er nicht braun wird), wer für die Ekelbilder auf Zigarettenschachteln eigentlich Modell gestanden ist, wie man mit einem Kartentrick das Herz einer Dame erobert und welche Probleme er mit Zirkuspferden, Poetry Slammern und Nazis hat.
In seinem ersten Buhnenprogramm erzählt, singt, rappt, zaubert und improvisiert sich Johann Theisen durch den Abend und gibt dabei auf charmante Weise Einblicke in das Leben eines echten Hallodris.
Fazit und Ausblick: Es erwartet Sie ein bunter und abwechslungsreicher Abend mit einem jungen aber dennoch mit ausgeprägten Geheimratsecken gesegneten Comedy-Talent.
17.03.2023 Sia Korthaus – Im Kreise der Bekloppten
20:00 Uhr Kulturschmiede
Wat?? Schon 25 Jahre Solokabarett? Da kommt einiges an Blödsinn zusammen!
Mittlerweile geht Sia nach 3 Duos und 8 Soloprogrammen in Deutschland in die 9. Runde. Auch dieses Mal zeigt sie ihr komplettes Spektrum der Darstellungskunst: Schauspiel, Gesang und Comedy im fliegenden Wechsel, und sie ist dabei irre komisch.
Viele liebgewonnene Figuren tauchen wieder auf, u.a. Biggi, die mit schlichten Worten die Welt erklärt, Werner, auch nicht gerade ein Hirnchirurg und die tabulose Oma Emmi, die der Jugend so manche Schamesröte ins Gesicht treibt.
Mit all diesen Alter Egos und den aktuellen Komikern, die momentan unsere Welt regieren, ist Sia Korthaus mitten im Kreise der Bekloppten.
12.05.2023 Tim Becker – Die Puppen die ich rief
20:00 Uhr Kulturschmiede
Bauchredner Tim Becker spielt mit Puppen. Oder spielen die Puppen mit ihm?
Alles andere als brav, aber dennoch liebenswert und bezaubernd sind die eigensinnigen Geschöpfe dank des bitterbösen Humors. In wahnwitzigen Dialogen übernehmen sie die Oberhand und ziehen ihn durch die durchgeknallte Welt seiner eigenen Show wie einen Bullen am Nasenring.
Der Weichspüler ist entsorgt und der Schleudergang aktiviert, wenn die Pizza mit Pointen um sich haut, die Genderschnecke ihren Wortschleim verteilt und der Aggrohase in bester Manier über das Weltgeschehen pöbelt. Die Puppen, die er rief, traktieren ihren Schöpfer und dem Wahnsinn wird freier Lauf gelassen. Sehr zur Freude des Publikums.
01.09.2023 Markus Barth – Ich bin raus
20:00 Uhr Kulturschmiede
Markus Barth ist raus – und nimmt Sie mit: Raus aus der Quarantäne, raus aus anstrengenden Internetdiskussionen und lustigen WhatsApp-Gruppen, aus Wichtigtuerei und Selbstoptimierungs-Gedöns, ja sogar raus aus seinen vier Wänden.
Dauercampen wenige Meter neben der eigenen Wohnung? Na ja, es sind halt besondere Zeiten.
In seiner neusten Soloshow findet und feiert der mehrfach preisgekrönte Stand-up Comedian und Bestseller-Autor die Rücktrittbremse im Hamsterrad.
Tauchen Sie ein in das Universum eines der kreativsten Köpfe der deutschen Comedy-Szene. Vergessen Sie alles, was Sie gerade noch für megawichtig hielten und entdecken Sie den Zauber eines gesunden Leck mich am A***-Gefühls!
Kurz: Kommen Sie mit raus!
27.10.2023 Ralf Senkel – Der hat gesessen
20:00 Uhr Kulturschmiede
Eine Type, beobachtet, sitzt und erzählt.
Mal zum Prusten komisch, mal so punktgenau in seiner Beobachtung, dass man glaubt, im Kabarett zu sitzen. Ralf Senkel wandert zwischen den Grenzen der Comedy und des Kabaretts und obwohl auf jeder BĂĽhne stets sitzend, besetzt er kein Genre dauerhaft. Es liegt am Zuschauer diese Gratwanderung zu erkennen. Sprachlich und im Herzen mit einer groĂźen Portion Rheinland ausgestattet, reist er mit Ihnen in seine kleine Welt.
In seinem Dorf ist er bekannt wie ein bunter Hund, nicht nur wegen seiner unvergleichlich modischen Jacke, die er wirklich immer trägt.
Dennoch – „Stoffwechselprobleme“ hat er nach eigener Aussage nicht, auch wenn man ihm das genau deshalb nachsagt.
Ralfs sogenannte „Berufsuntätigkeit“ verschafft ihm Zeit zu beobachten. Daher sind seine Geschichten mitten aus dem Alltag, mal schräg, mal ernst, dabei immer scharfsinnig erfasst und ganz wichtig: unglaublich komisch. Unfreiwillig komisch? „Nein, ich mache das schon freiwillig!“
Ralf Senkel ist u.a. Preisträger des Dattelner- und des Kremenholler Kleinkunstpreises, nominiert für Tegtmeiers Erben 2023 und regelmäßiger Gast in den Shows des Quatsch Comedy Clubs.
Erleben Sie den nicht mehr ganz so geheimen Geheimtipp der Comedy- und Kabarett-Szene in seinem ersten Soloprogramm – „Der hat gesessen!“ Ralf Senkel kommt, sitzt und erzählt… und nachher werden Sie sagen: „Der hat gesessen!“ – versprochen
01.12.2023 Stephan Bauer – Weihnachten fällt aus
20:00 Uhr Kulturschmiede
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind… und macht nichts als Ă„rger. Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Innenstädte hetzen, auf der verzweifelten Suche nach Geschenken. Wenn wir ehrlich sind, hat man in der Adventszeit den Eindruck, Bethlehem war eine Filiale von REWE. Und wenn dann alle fix und fertig sind vom Einkaufsmarathon, fällt am Heiligabend die Familie ein: die allein erziehende Schwester, die schlecht hörende Oma und die zickige Patentante mit ihrem SchoĂźhĂĽndchen. Mama kocht, was das Zeug hält und Papa ist total genervt, weil die Gans nicht auf dem Teller liegt, sondern neben ihm sitzt. Ideale Voraussetzungen fĂĽr ein ‚rohes Fest’…
Der Ticketvorverkauf erfolgt zum Preis von 24,00 € inkl. GebĂĽhren bei der Stadt Fröndenberg/Ruhr, – Touristeninfo -, RuhrstraĂźe 9, 58730 Fröndenberg/Ruhr, telefonisch unter (02373) 976151 oder unter www.proticket.de.
Weitere Infos unter www.froendenberg.de
Pressemitteilung Stadt FröndenbergÂ
Kommentare