Das Lichtboot ATMOS liegt in der Kunstkirche Fröndenberg-Warmen vor Anker:
Bis zum 27. November kann die faszinierende Ausstellung samstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr besucht werden.
Zu sehen ist ein bewegtes Lichtwirbelspiel in Form eines 6 Meter langen Lichtbootes.
Der Name ATMOS steht fĂŒr AtmosphĂ€re und deutet auf das sensible Zusammenspiel von globalen Strömungen hin, wie sie auf Bildern aus dem All zu sehen sind.
Weiter deutet der Name auf die lebensspendende Kraft des Atems und die meditative Stimmung des Raumes hin, in dem dieses Lichtobjekt wirkt.
Die Schöpferin des Kunstwerks, Christiane Kling, arbeitet als freischaffende Designerin und KĂŒnstlerin unter dem Namen Klingdesign. Mit ihrer Vorliebe zur Beleuchtung und zur Lichtkunst realisiert sie Auftragsarbeiten, freie Arbeiten von Einzelleuchten, Lichtobjekten und Lichtinstallationen.
Ihr raumergreifendes Lichtobjekt ATMOS realisiert Kling gemeinsam mit dem Elektroingenieur GĂŒnther Beulen.
Mehr Informationen unter www.lichtboot-atmos.de
Die Kunstkirche in Fröndenberg-Warmen wird seit Beginn dieses Jahres vom Kunstverein Fröndenberg e. V. fĂŒr wechselnde Ausstellungen genutzt. Sieist eine noch junge BegegnungsstĂ€tte fĂŒr Kunst und Kultur.
Adresse: Kunstkirche, LandstraĂe 15, 58730 Fröndenberg.
Kommentare