Ein 41-jähriger Möchtegernrennfahrer hat am Sonntagabend (30. Oktober) im Nordosten von Dortmund-nach einem waghalsigen Überholmanöver die Kontrolle über seinen Porsche verloren und ist in mehrere parkende Autos gekracht. Nur mit Glück wurde niemand verletzt, betont die Polizei.
Gegen 23 Uhr überholte der Fahrer eines Porsche Panamera Turbo auf der Walther-Kohlmann-Straße laut Zeugenangaben verbotswidrig ein anderes Auto. Die Geschwindigkeit lag geschätzt bei 100 km/h, erlaubt sind dort 50.
Beim Linksabbiegen im Einmündungsbereich auf die Altenderner Straße konnte der Fahrer den Porsche nicht mehr auf seiner Fahrbahn halten und geriet in den Gegenverkehr. Wieder zurück auf seiner Fahrspur angelangt, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf einen Fiat der auf einem Grundstück abgestellt war.
Der Fiat wurde durch den Aufprall auf einen Opel geschoben, dieser wiederum wurde an eine Hauswand gedrückt. Zuvor hatte der Porsche die Ampel- und Laternenmasten nur knapp verfehlt.
Der 41-jährige Fahrer aus Essen und seine Beifahrerin blieben zu ihrem Glück unverletzt, unterstreicht ein Polizeisprecher:
„Ebenso glücklich ist es, dass keine Unbeteiligten von dieser grob rücksichtslosen Fahrweise verletzt oder getötet wurden. Die Polizei hatte für so einen Fall der gnadenlosen Selbstüberschätzung der eigenen Fahrkünste die passende Antworten parat: die Beschlagnahme des Porsches, des Führescheins sowie der Mobiltelefone von Fahrer und Beifahrerin.“
Eine Anzeige wegen Einzelrennens nach §315d StGB folgt.
Der Sachschaden wird insgesamt auf 222.000 Euro geschätzt.
Quelle Polizei DO
Kommentare