Nach einer Umfrage des Verbandes „Der Mittelstand. BVMW“ sehen sich bereits heute 4 von 10 Unternehmen durch die Ernergiepreise in ihrer Existenz bedroht.
In der Initative „Wirtschaft braucht Energie“ Â haben sich bereits ĂŒber 200 Unternehmen aus Hamm zusammengefunden, die Aufmerksamkeit auf das gravierende Problem ausufernder Energiepreise lenken wollen.
FĂŒr den heutigen Freitag, 21. Oktober, ruft die Initiative alle Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu einer Demonstration in Form einer Autokorso-Sternfahrt in Hamm auf. Los geht es um 14 Uhr.
Infos zum Streckenverlauf unter www.wirtschaft-braucht-energie.de
Kommentare
Die Anzahl der beteiligten Firmen ist schon beachtlich. Allerdings halte ich solche Proteste ohne konkrete Forderungen und LösungsansĂ€tze langfristig fĂŒr wenig zielfĂŒhrend. Nicht einmal die Adressaten der Proteste werden klar und deutlich benannt. So wird das nichts. Laut EinschĂ€tzung der internationalen Presse ist dem krĂ€nkelnden Deutschland als wirtschaftlicher Problemfall kaum noch zu helfen. Der Wirtschaftsminister und der Finanzminister haben bereits eine mehrere Jahre andauernde schwere Wirtschaftskrise angekĂŒndigt. Die Regierung spricht bereits darĂŒber, ob die Bevölkerung genug Pullover und NotvorrĂ€te hat. Karl Otto Pöhl, der langjĂ€hrige BundesbankprĂ€sident: „Inflation ist wie Zahnpasta, ist sie erst mal heraus aus der Tube, bekommt man sie kaum mehr rein.“
Ludwig Erhard, der „Vater“ des Wirtschaftswunders: âDie Inflation kommt nicht ĂŒber uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.â
Das ist uns auch aufgefallen, Schmunzler, es wirkt letztlich eher wie ein Akt der Hilflosigkeit…