HomeKreis Unna

BLACKOUT – was dann? Aktionstag am 15. Oktober in Bönen

BLACKOUT – was dann? Aktionstag am 15. Oktober in Bönen

Wie kommen wir an Informationen, wenn das Handynetz ausfällt und Fernseher und Radio keinen Strom mehr haben?

Wie ernähren wir uns, wenn Kühlschrank, Kühltruhe und Herd ausfallen?

Wie wärmen wir uns, wenn die Heizung nicht mehr läuft?

Wie kommen wir von A nach B, wenn die Tankstellen und der öffentliche Nahverkehr ausfallen?

Wie kommen wir an sauberes Trinkwasser, wenn die Pumpen der zentralen Trinkwasserversorgung nicht mehr laufen?

Um diese Fragen geht es bei dem „Katastrophenschutz-Tag aus der Kiste“.

Im Rahmen des Projektes “Blackout Bönen” stellt das DRK Bönen allen Interessierten die landesweite Kampagne am 15. Oktober auf dem Bönener Wochenmarkt vor.

Hierbei können die Besucher nicht nur das Ehrenamt im Katastrophenschutz live in Aktion erleben, sondern auch beim „BLACKOUT-Quiz“ an sieben Stationen in der BLACK BOX prüfen, wie es um ihre Selbsthilfekompetenzen bestellt ist.

Mit hilfreichen „Black-Check-Karten“ können sie ihr Wissen in Sachen Kommunikation, Mobilität, Wasser, Kühlen, Wärmen, Licht und Geld bei einem Stromausfall spielend erweitern und waren davon begeistert.

Bratwurst und Getränke:

Das DRK Bönen sorgt neben den wichtigen Informationen auch für das leibliche Wohl.

So gibt es Bratwürstchen vom Grill, Kaffee, Tee und Mineralwasser zu günstigen Preisen für alle Besucher des Aktionstages.

Quelle DRK Bönen

Kommentare

WORDPRESS: 0