In Kamen ist ein Polizeieinsatz in Tumulten eskaliert – tĂ€tliche Angriffe auf Polizisten inklusive.
Vier Ingewahrsamnahmen und eine verletzte Polizeibeamtin, Widerstand und versuchte Gefangenenbefreiung – das ist die Bilanz eines gröĂeren Polizeieinsatzes in der Nacht zu Mittwoch (14.09.2022) in der Kamener Innenstadt.
Aufgrund anhaltender Ruhestörungen gegen 0.50 Uhr rund um die WeststraĂe erteilten die EinsatzkrĂ€fte einer Gruppe von 5 volltrunkenen Personen mehrfach Platzverweise fĂŒr den Innenstadtbereich. Diesen kamen sie trotz wiederholter Aufforderungen nicht nach.
Statt dessen sorgten ein 19-jĂ€hriger Deutscher aus Kamen und eine 19-jĂ€hrige Deutsche aus Kamen fĂŒr eine weitere Ruhestörung auf der WeststraĂe.
Aus diesem Grund wollten die EinsatzkrÀfte beide in Gewahrsam nehmen.
Weil sich der junge Mann erbittert wehrte, brachten ihn die Polizeibeamten zu Boden und legten ihm Handfesseln an. Die junge Frau – obwohl sie mehrmals aufgefordert wurde, Abstand zu halten – mischte sich ein und wollte die Ingewahrsamnahme des 19-JĂ€hrigen verhindern. Sie versuchte, die EinsatzkrĂ€fte wegzustoĂen.
Auch sie wurde zu Boden gebracht und gefesselt.
WĂ€hrenddessen kehrten zwei Personen der Gruppe zurĂŒck, störten die Amtshandlungen, ignorierten erneute Platzverweise – und gingen auf die Polizeibeamten zu. Weil diese einen Angriff nicht ausschlieĂen konnten, drohten sie den beiden MĂ€nnern den Einsatz des ReizstoffsprĂŒhgerĂ€tes an.
Hiervon lieĂen sich der 19-jĂ€hrige Deutsche aus Hamm und der 30-jĂ€hrige Pole aus Kamen allerdings nicht abhalten. Daher setzten die Polizeibeamten das ReizstoffsprĂŒhgerĂ€t gegen sie ein.
Nach dem Eintreffen hinzugezogener UnterstĂŒtzungskrĂ€fte wurden alle vier ins Polizeigewahrsamen in Kamen und Unna gebracht. Atemalkoholtests ergaben zwischen 1,7 und 2,5 Promille.
Weil die junge Frau ĂŒber gesundheitliche Probleme klagte, wurde ein Rettungswagen angefordert. Eine Ărztin bescheinigte allerdings die GewahrsamsfĂ€higkeit der Frau. Bei der Durchsuchung des 30-jĂ€hrigen Kameners wurde eine geringe Menge BetĂ€ubungsmittel aufgefunden.
Eine Polizeibeamtin wurde bei diesem Einsatz leicht verletzt, blieb aber dienstfÀhig.
Nach erfolgter AusnĂŒchterung und Einleitung von Strafverfahren wurden die Beschuldigten im Laufe des Tages aus den Polizeigewahrsamen entlassen.
Quelle Kreispolizei Unna
Kommentare