HomePolizeiberichtMärkischer Kreis

Wachsame 90-Jährige verhindert offenbar Diebstahl eines falschen Pflegedienstes

Wachsame 90-Jährige verhindert offenbar Diebstahl eines falschen Pflegedienstes

Mit dem hellwachen Argwohn dieser 90-Jährigen hatte der Betrüger vermutlich nicht gerechnet.

Kurz nach dem Besuch ihres regulären Pflegedienstes klingelte am Montag ein weiterer Besucher an der Wohnungstür einer 90-jährigen Iserlohnerin. Er behauptete,  ihr ein „Notfallsystem“ verkaufen zu wollen.

Doch der hochbetagten Dame kam das komisch vor. Während der Fremde die Wohnung inspizierte, ließ ihn die 90-Jährige nicht das den Augen.

„Mehrmals versuchte er wohl, die Frau abzuschütteln, während er durch die Wohnung ging“, berichtet ein Polizeisprecher. Doch die wachsamen Augen der Seniorin folgten ihm bei jedem Schritt.

Schließlich ging er, angeblich, um das Gerät zu holen, und kam nicht wieder.

„Der Verdacht liegt nah, dass der Unbekannte die Seniorin bestehlen wollte“, bemerkt der Polizeisprecher.

Erneut die eindringliche Warnung: Keine Fremden in ihre Wohnung lassen. Gerade ältere Menschen sind immer wieder bevorzugte Opfer:

Täter geben sich als Handwerker, Pflegedienst- oder Pflegekassen-Mitarbeiter aus. Oft werden die Senioren mit irgendwelchen sinnlosen Aufgaben betraut – wie den aufgedrehten Wasserkran zu beobachten – während die Täter die Wohnung nach Wertsachen durchsuchen. Wer denkt, dass die Person vor der Tür tatsächlich im Auftrag von Pflegedienst oder Vermieter kommt, der sollte den Fremden trotzdem draußen warten lassen und zunächst den angeblichen Auftraggeber anrufen. Darauf werden Betrüger nicht warten.

Kommentare

WORDPRESS: 0