HomeVerkehr

A45-Bedarfsumleitung am Wochenende teilgesperrt

A45-Bedarfsumleitung am Wochenende teilgesperrt

Am letzten Wochenende im August wird die A45-Bedarfsumleitung in LĂŒdenscheid weiter saniert und dafĂŒr teilgesperrt.

Wie berichtet, sind wegen der hohen Fahrbahnbelastung durch den Umleitungsverkehr nach der Autobahnsperrung sind inzwischen SchÀden entstanden, die nur mit einer baulichen Sanierung beseitigt werden können.

Die Arbeiten finden in der verkehrsĂ€rmeren Zeit von Samstag (27.08.) um 14 Uhr bis Montag (29.08.) um 5 Uhr auf der L530 (Altenaer Straße) und der L532 (Im Grund) statt.

WĂ€hrend der Baumaßnahme werden diese beiden Streckenabschnitte auf der Bedarfsumleitung zu einer Einbahnstraße fĂŒr die Fahrtrichtung Hagen. Die L530 (Altenaer Straße) ist von der Kreuzung mit der L691 (Lennestraße) bis hin zur EinmĂŒndung der L532 (Im Grund) nur nördlich in Richtung Altena befahrbar. Auf der L532 (Im Grund) fließt der Verkehr nur bergauf in Richtung Heedfeld.

FĂŒr den von Hagen in Richtung Gießen fahrenden Verkehr auf der A45-Bedarfsumleitung wird wĂ€hrend der Bauzeit eine alternative Strecke angelegt. Von der L561 (Heedfelder Landstraße) aus Heedfeld kommend ist kein Abbiegen auf die L532 (Im Grund) möglich, der Verkehr wird weiter ĂŒber die L561 am Kreishaus vorbei auf die L691 (Rahmedestraße) gefĂŒhrt. Damit der Verkehrsfluss gewĂ€hrleistet ist, werden die Ampelanlagen an die Umleitungssituation angepasst.

Um den Busverkehr weiterhin zu bedienen, können die Busse der MVG entgegen der Einbahnstraßenregelung passieren. An den jeweiligen Engstellen werden deshalb Bedarfsampeln fĂŒr die Busse installiert.

DarĂŒber hinaus wird auch im Verlauf der L692 auf Höhe der EinmĂŒndung „Römerweg“ eine Schadstelle saniert, die zwar eine Fahrbahneinengung zur Folge jedoch keinen grĂ¶ĂŸeren Einfluss auf den Verkehr hat. – Die Erreichbarkeit des „Römerwegs“ von der L692 ist fĂŒr die Dauer der Baumaßnahme (ab Samstag, 12Uhr bis Montag, 5Uhr) nicht gegeben. Hier wird eine Umleitung ĂŒber die Freisenbergstraße und „Im Wiesental“ eingerichtet.

Quelle Straßen.NRW 

Kommentare

WORDPRESS: 0