Seit den Mittagsstunden des 8. August 2022 bekämpft die Feuerwehr Plettenberg einen mehrere tausend Quadratmeter großen Waldbrand im Ortsteil Böddinghausen.
Unterstützung erhalten die Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem Kreis Olpe und aus dem Märkischen Kreis.
Auch die Feuerwehr Iserlohn ist nach Plettenberg ausgerückt. Vor Ort sind der Leiter der Feuerwehr, in seiner Funktion als stellv. Kreisbrandmeister, die Sondereinheit Funk mit dem Abrollbehälter Einsatzleitung, die Wasserversorgungskomponente Nord (Sümmern, Leckingsen, Drüpplingsen und Hennen) sowie die Löschgruppe aus Oestrich.
Die Tanklöschfahrzeuge aus Iserlohn bringen im Pendelverkehr Löschwasser an die Brandstelle.
Die Dauer des Einsatzes war am Abend noch nicht absehbar.
Quelle: Berufsfeuerwehr Iserlohn
+++UPDATE 20.30 Uhr zum Waldbrand Bommecketal – die Feuerwehr Plettenberg meldet:
„Zwischenzeitlich brannten ca. 10.000qm unkontrolliert.
Aktuell ist es den vereinten Kräften sämtlicher Feuerwehren gelungen, den Brand auf ca. 2000 qm einzugrenzen.
Es wird noch Stunden dauern, bis das Feuer komplett gelöscht werden kann.
Es sind ca. 250 Einsatzkräfte fast aller Feuerwehren aus dem Märkischen Kreis sowie Einheiten aus Sundern, Olpe und Attendorn vor Ort. Weiterhin werden wir durch Hilfsorganisationen sowie die Polizei unterstützt. Hier kommen auch zwei Hubschrauber zum Einsatz.“
Stefan Buchen
Fotos: Stefan Buchen
Kommentare