HomeKreis UnnaTiere

JungfledermĂ€use im Anflug auf Wohnungen – Kamenerin fand schnell Hilfe

JungfledermĂ€use im Anflug auf Wohnungen – Kamenerin fand schnell Hilfe

Na, wer hatte sich denn da in eine Kamener Wohnung verflogen?

Eine junge Fledermaus.

Die WohnungseigentĂŒmerin fing das verirrte Tierchen ganz vorsichtig ein, suchte und fand unverzĂŒglich Hilfe.

Sie schreibt:

„Die Fledermaushilfe ,Fledermaus NRW‘ hat mir gestern ganz schnell geholfen…. Und die Infos, die ihr unten seht, haben einem BreitflĂŒgelfledermausmĂ€dchen, vermutlich ein Jungtier von diesem Jahr, wohl das Leben gerettet.

AufgepÀppelt wird sie bei einer jungen Frau in Kamen. Ich bin wirklich beeindruckt, wie schnell das alles organisiert wurde.

Wenn die junge Flugdame soweit ist, wird sie hier bei uns in der DĂ€mmerung wieder in die Natur entlassen.

Diese Tiere sind so faszinierend!“

 Fledermaus NRW informiert dazu:

â€Œïžâš ïžđŸŠ‡Achtung EINFLUG – junge FledermĂ€use auf QuartiersucheđŸŠ‡âš ïžâ€Œïž

Zwischen Juni und September kommt es vermehrt zu Fledermaus-EinflĂŒgen in Wohnungen.

Oftmals fliegen unerfahrene Jungtiere, die bei ihren ersten Flugversuchen die Welt  erkunden und auf Quartiersuche sind, durch ein gekipptes (!) Fenster ein, weil es fĂŒr sie von außen wie ein Spalt aussieht.

Als Spaltenbewohner ist das fĂŒr sie natĂŒrlich sehr verlockend.

Wichtig: KEINE Panik – die Fledermaus ist harmlos und tut nichts.

‌Bitte auf gar keinen Fall versuchen, das Tier im Flug zu fangen. Denn hierbei kann man das Tierchen so schwer verletzen, dass man es spĂ€ter nur noch erlösen kann.

Oft reicht es aus, das Fenster weit zu öffnen und das Licht aus zu machen – dann findet die Fledermaus in der Regel ihren Weg wieder hinaus.

Wenn Ihr nicht wisst, wie lange die Fledermaus sich bereits in der Wohnung befindet, das Tier bitte direkt sichern – am besten in einer Teeschachtel mit ein paar Luftlöchern im Deckel und etwas KĂŒchenpapier oder einem Taschentuch auf dem Boden, damit sich das Tier in der Schachtel festhalten kann.

Kontaktiert bitte danach einen Experten, der Gewicht und Zustand des Tieres fachkundig ĂŒberprĂŒft.

KONTAKTE unter www.fledermaus.nrw oder per pn auf Facebook.

Bitte das Tierchen auf gar keinen Fall einfach nach draußen setzen, wie es leider oftmals von so genannten Experten geraten wird. Wir von Fledermaus NRW wĂŒrden niemals etwas raten, ohne ein Tier vorher wenigstens ĂŒber ein Foto oder Video gesehen zu haben.

Ein Experte muss grundsÀtzlich immer hinzugezogen werden, wenn die Fledermaus offensichtlich verletzt ist, nicht mehr fliegen kann und wenn Katzen oder Hunde mit ihr Kontakt hatten. Die Fledermaus muss dann umgehend medikamentös behandelt werden, auch wenn keine Verletzungen zu sehen sind.

Wenn die Fledermaus versorgt ist, ist eine grĂŒndliche Nachsuche in Eimern, Vasen oder offenen Rohren zu empfehlen. Eine Fledermaus, die dort hineingefallen ist, kann aufgrund der oft glatten WĂ€nde nicht mehr herauskrabbeln und verhungert sonst.

Denn es ist nicht auszuschließen, dass sich eventuell ein weiteres Tier in der Wohnung verirrt hat

Wenn die Tiere ein (vermeintlich) gutes Quartier gefunden haben, rufen sie ihre Artgenossen. Daher in den Tagen nach einem Einflug die Fenster geschlossen halten oder mit Fliegengaze sichern!

Ein weit geöffnetes Fenster ist fĂŒr FledermĂ€use ĂŒbrigens weniger einladend als ein gekipptes Fenster.“

Kommentare

WORDPRESS: 0