In Hamm ist im der gestrigen Nacht das ehemalige historische Wasserschloss Haus Hohenhover niedergebrannt.
Nach derzeitigem Stand gehen die Ermittler der Polizei Hamm von einer vorsÀtzlichen Brandstiftung aus.
Das GebĂ€ude an der RhynernstraĂe stand am Sonntagabend, 31.7.2022, gegen 23.10 Uhr in Flammen. Wohnhaus und Scheune brannten in voller Ausdehnung.
Das Ăbergreifen des Feuers auf ein nahe gelegenes WaldstĂŒck konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.
Zur Höhe des Sachschadens waren am Montagmorgen noch keine Angaben möglich.
Etwa 20 Minuten vor den Ausbruch dieses Feuers brannte gegen 22.50 Uhr eine Strohmiete am Niliesberg. Auf einem Feld wurden etwa 100 Rundballen zerstört. Der Sachschaden liegt bei etwa 5000 Euro.
Gegen 1.55 Uhr brannten noch zwei einzelne Strohballen auf einer AckerflĂ€che am Alten Uentroper Weg in Höhe der SundernstraĂe.
Zeugen, die an den Brandorten oder im Umfeld verdÀchtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu kontaktieren.
Quelle Polizei Hamm
Kommentare