Das Land NRW verlängert seine bisherigen Coronaregeln abermals – sie behalten vorerst bis zum 25. August 2022 weiter Gültigkeit.
Das teilte die Landesregierung am 22. Juli mit.
„Hintergrund sind die nach wie vor hohen Infektionszahlen in allen Altersklassen sowie die weiterhin hohe Zahl von Patienten mit einer Coronainfektion in den Krankenhäusern.“
Nach der Corona-Schutzverordnung gilt in Nordrhein-Westfalen also weiterhin:
- Die Maskenpflicht im ÖPNV bleibt analog zu den bundesrechtlich geregelten Maskenpflichten im überregionalen Schienenverkehr erhalten.
- Bestehen bleiben außerdem die Maskenpflichten in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen, um ältere und gesundheitlich vorerkrankte Menschen besonders zu schützen.
- Auch in staatlichen Einrichtungen zur gemeinsamen Unterbringung vieler Menschen (zum Beispiel Asyl- und Flüchtlingsunterkünfte, Gemeinschaftsunterkünfte für Wohnungslose) bleibt die Maskenpflicht in Innenräumen bestehen.
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen dürfen zudem von Besucherinnen und Besuchern nach wie vor nur mit einem aktuellen negativen Testnachweis betreten werden. Auch die bisher geltenden Testpflichten für Beschäftigte sowie bei Neuaufnahmen werden fortgeführt.
- In Asyl- und Flüchtlingsunterkünften kann für vollständig immunisierte Personen auf einen Test verzichtet werden. Gleiches gilt in Justizvollzugsanstalten, Abschiebungshafteinrichtungen und anderen Einrichtungen, in denen freiheitsentziehende Unterbringungen erfolgen.
Die Test-und-Quarantäneverordnung wurde ebenfalls verlängert. Auch künftig gilt: Wer positiv getestet ist, muss grundsätzlich zehn Tage in Isolation. Nach fünf Tagen besteht jedoch die Möglichkeit der Freitestung. In Nordrhein-Westfalen ist hierfür weiterhin ein negativer offizieller Coronaschnelltest oder ein PCR-Test (negativ oder mit einem Ct-Wert > 30) erforderlich. Ein selbst durchgeführter Test reicht nicht aus. Die Freitestung bleibt nach den bundesrechtlichen Regelungen auch zukünftig kostenfrei.
Die Änderungsverordnung mit den Verlängerungen tritt formal am 28. Juli 2022 in Kraft, so dass die Verordnungen jeweils ohne Unterbrechung fortgelten.
Quelle Land NRW
Kommentare
Vorsicht bei Kontakt mit Maskenträgern:
Mikrobiologische Untersuchung von Masken zeigt schon bei Einfach- Gebrauch bis zu 1600 Kolonien, darunter auch Pathogene! Massig Bakterien vor allem Innen, Pilzstämme kumulieren vermehrt außen (aber auch innen).
Man kann sicher sein, dass die Maske nach 1-2 h Tragedauer eine Maximalbesiedelung erreicht hat.
https://pbs.twimg.com/media/FYAkZM1WYAAFgyI?format=jpg&name=medium
Quelle: Studie veröffentlicht im renommierten Fachmagazin „nature“ am 18.07.2022:
https://www.nature.com/articles/s41598-022-15409-x
„Nature war im Jahr 2014 die weltweit am meisten zitierte interdisziplinäre Fachzeitschrift entsprechend den Journal Citation Reports sowie die Zeitschrift mit dem höchsten Impact Factor in ihrer Kategorie. Sie ist neben der US-amerikanischen Science die weltweit angesehenste Zeitschrift für Naturwissenschaften. “
https://de.wikipedia.org/wiki/Nature