Schon wieder brennt der Wald. Es lĂ€uft seit Mittwochnachmittag, 20. Juli, ein GroĂeinsatz der Feuerwehr.
Um 18 Uhr meldete die Kreispolizei MK:
„Gegen 14.40 Uhr entdeckten Passanten Rauchschwaden auf der Altenaer Seite der Höhe zwischen Altena und Iserlohn. Die Feuerwehren aus beiden StĂ€dten sind im Einsatz.
Die Polizei unterstĂŒtzt die Löscharbeiten mit mehreren Hubschraubern zur Beobachtung und zu Löscharbeiten. Zwei Polizei-Hubschrauber holen mit Hilfe von Bambi-Buckets Wasser aus der Lenne und werfen es ĂŒber den schwer zugĂ€nglichen Brandstellen am Hegenscheider Steilhang ab. AuĂerdem ist ein Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei Bochum unterwegs.
Die ZufahrtsstraĂen zum Hegenscheid und zum Wixberg sind von beiden Seiten jeweils im Tal gesperrt. Die Zufahrten sollten unbedingt frei gehalten werden fĂŒr die Einsatzfahrzeuge.
Auch der Luftraum ĂŒber Altena ist gesperrt.
Weitere KrĂ€fte der Polizei aus umliegenden Polizeibehörden ĂŒbernehmen AbsperrungsmaĂnahmen und Lotsendienste. Das Feuer zieht bergwĂ€rts in Richtung bewohnter Gebiete am Hegenscheid, weshalb dort Anwohner ihre HĂ€user verlassen mussten.
Kommentare