HomePolizeiberichtHagen

Grapscher geht zur Polizei: „Mich hat eine Frau angegriffen“

Grapscher geht zur Polizei: „Mich hat eine Frau angegriffen“

 

Wohl unter dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ wandte sich ein Mann im Hagener Hauptbahnhof nach der sexuellen BelĂ€stigung einer jungen Frau selbst an die Polizei – und behauptete, von der 23-JĂ€hrigen geschlagen worden zu sein.

Gegen 07:30 Uhr am Sonntagmorgen erschien der 33-jÀhrige Italiener auf der Bundespolizeiwache.

„Mich hat eine Frau geschlagen. Ohne ersichtlichen Grund!“

Der sichtlich entrĂŒstete Mann fĂŒhrte die EinsatzkrĂ€fte zum Bahnhofsvorplatz, wo sich die Angreiferin noch aufhalten sollte.

Die Beamten fanden eine 23-jĂ€hrige Deutsche vor und stellten fest, dass sie zuvor geweint hatte. „Die Frau wirkte emotional sehr aufgewĂŒhlt“, berichtet ein Polizeisprecher.

Sie erklĂ€rte gegenĂŒber den Polizisten, dass sie von dem 33-JĂ€hrigen massiv sexuell belĂ€stigt worden sei. Er habe ihr mehrfach mit der flachen Hand unter den Rock an ihren nackten Po gefasst.

Die Grapscherei habe sich im Beisein ihres Begleiters am Busbahnhof zugetragen, sagte die 23-JĂ€hrige.

In der Zwischenzeit ermittelten die Bundespolizisten den 44-jĂ€hrigen Begleiter der jungen Frau. Dieser erklĂ€rte, dass die 23-JĂ€hrige den BelĂ€stiger keineswegs grundlos „geschlagen“ hĂ€tte: Sie habe lediglich eine Abwehrbewegung mit den Armen ausgefĂŒhrt, um den Grapscher auf Distanz zu halten.

Die Bundespolizisten neigten dann auch eher dieser Version des Vorfalls zu, zumal der mutmaßlich angegriffene 33-JĂ€hrige mit 1,1 Promille alkoholisiert war. Die Videoaufnahmen der KameraĂŒberwachung wurden gesichert und werden nun ausgewertet.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller BelÀstigung ein.

Quelle Bundespolizei Hagen

Kommentare

WORDPRESS: 0