„Lüdenscheid – LKW-freie Zone!“, „LKW aus Lüdenscheid verbannen“: So prangt es auf einem großen Banner.
Die massiven Staus rund um die voll gesperrte A45 bei Lüdenscheid rufen bei den Anwohnern der völlig überlasteten Umleitungsstrecken und Schleichwege zunehmend Aggressionen hervor – der Unmut richtet sich vielfach gezielt gegen LKW bzw. ihre Fahrer.
Ein Berufskraftfahrer macht auf Facebook seinem eigenen Unmut Luft. Unter der Schlagzeile „Ich bin Berufskraftfahrer/in und habe Respekt verdient“ verteidigt er seinen gebeutelten Berufsstand.
„Mittlerweile kann ich nur noch schmunzeln……
Jetzt ist einmal eine Situation entstanden, die etwas Zeit benötigt, da die Brücke auf der A45 gesperrt ist und der Verkehr durch Lüdenscheid fahren muss. Schon geht die Gesellschaft demonstrieren und beschwert sich über die Lkw.
Es sind genau die Menschen, die täglich einkaufen oder irgendwelche Waren im Internet bestellen! Was für die Lastkraftwagenfahrer und Unternehmen für Probleme auftreten, interessiert einen Teil der egoistischen Bürger in Deutschland nicht!
Wenn wir Lastkraftwagenfahrer demonstrieren weil Unternehmen kurz vor der Pleite stehen, weil Lastkraftwagenfahrer sozial und finanziell ausgebeutet werden interessiert es diese Bürger nicht, Hauptsache die Regale im Supermarkt sind voll!
Schämen sollten sich diese Menschen, anstatt Verständnis zu zeigen laufen sie mit solchen Transparenten durch die Gegend!
„Menschen an der Umleitungsstrecke schützen“ steht auf dem Transparent, wer schützt uns denn vor eurem Egoismus?
Eigentlich müssten wir Lüdenscheid von der Versorgung und von den Verkehrswegen für vier Wochen abkapseln, um zu demonstrieren, warum solche Situationen gemeinsam durchgestanden werden müssen!
Aber es ist ja nur ein Teil der Gesellschaft von Lüdenscheid, der nicht in der Lage ist, über den Tellerrand zu schauen!
Leider bestimmen Egoismus, Neid und Gier zum Teil unser Leben❗️❗️❗️“
Jörg Schwerdtfeger, via Facebook
Kommentare