+++Artikel aktualisiert am 8. 4.+++
Dass das HĂŒndchen ausgebrochen war, konnte laut Polizei ausgeschlossen werden.
Die Kreispolizei MĂ€rkischer Kreis meldete am 5. April einen Hundediebstahl. Ein Deutscher Pinscher war am Montagmittag, 4. 4., aus einem Auslauf eines Gartens in LĂŒdenscheid entwendet worden.
Den Dieben genĂŒgte eine knappe Stunde zwischen 11.30 und 12.30 Uhr.
Die Polizei suchte per Ăffentlichkeitsaufruf nach dem Hund, der Schlappohren hatte und kurzes schwarzes Fell mit roten Abzeichen an Kopf, Brust und LĂ€ufen. Zuletzt trug er ein rotes Halsband mit weiĂer Aufschrift.
Drei Tage spÀter, am Freitag (8. 4.), meldete sich die Polizei erneut zum Fall:
„Der seit Montag vermisste Pinscher ist wieder da. Nach Zeugenhinweisen, dass das Tier an der Brunscheider StraĂe gesichtet wurde, hat die Besitzerin den Pinscher in der NĂ€he des Auslaufs wiedergefunden.“ Auf unsere Nachfrage teilte die Polizeipressestelle mit, dass der Pinscher frei herumlief. Ob der Dieb/die Diebin nach dem Ăffentlichkeitsaufruf kalte FĂŒĂe bekam und ihn laufen lieĂ oder ob das Tier vielleicht doch ausgebĂŒxt war, lĂ€sst sich im Nachhinein nicht mehr feststellen.
Jedenfalls ist der Pinscher mopsfidel und wohlauf.
Quelle Kreispolizei MĂ€rkischer Kreis
Kommentare