Mit einem Betrug ĂŒber den Messenger-Dienst Whatsapp erbeuteten Unbekannte am Montag, 28. MĂ€rz, eine vierstellige Summe von einer 61 Jahre alten Frau aus Hamm.
Mit „Hallo Mama….“ meldete sich eine unbekannte Rufnummer bei der Frau aus Hamm. Ihre vermeintliche Tochter gab an, dass sie sich in einer finanziellen Notlage befinde und ein altes Handy benutzen wĂŒrde – sie benötigte dringend zwei Ăberweisungen.
Ohne zu telefonieren tĂ€tigte die 61-JĂ€hrige die beiden Ăberweisungen. Insgesamt fast 7.000 Euro wurden – aufgeteilt auf zwei Transaktionen – an verschiedene Konten ĂŒberwiesen.
Erst als die BetrĂŒger am nĂ€chsten Tag erneut nach Geld fragten, flog der Betrug nach einem Telefonat mit der echten Tochter auf.
Die Polizei rÀt eindringlich:
Wenn sich bei Ihnen unbekannte Telefonnummern melden, sprechen Sie mit Angehörigen oder Bekannten und tĂ€tigen Sie keine Ăberweisungen! Rufen Sie Ihnen bekannte Telefonnummern zurĂŒck und versichern Sie sich ĂŒber die Echtheit. Im Notfall: 110!
Quelle Polizei Hamm
Kommentare