Morgen fÀllt landesweit der Unterricht aus. Sturm mit orkanartigen Böen ist vorhergesagt. Lesen Sie mehr dazu hier.
Das Schulministerium schickte am Mittag folgende Mail:
„Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird fĂŒr den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet:
verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen; in Hochlagen Orkanböen.
Auf Grundlage des Erlasses âRegelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen MaĂnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissenâ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall fĂŒr den 17.02.2022 angeordnet.
LehrkrÀfte haben unabhÀngig von dieser Regelung ihren Dienst anzutreten, soweit es die WitterungsverhÀltnisse zulassen. Es gelten die Bestimmungen gemÀà § 15 ADO.
FĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die die Mitteilung ĂŒber den Unterrichtsausfall nicht mehr rechtzeitig erreicht hat und die deshalb im SchulgebĂ€ude eintreffen, ist eine angemessene Beaufsichtigung durch die Schulen zu gewĂ€hrleisten. Bitte informieren Sie auch, soweit vorhanden, die Einrichtungen der OGS in Ihrer Schule.
Sollte es im Rahmen des Unwetterereignisses zu einer schulischen Krisensituation kommen, wenden Sie sich bitte an das schulische Krisenmanagement Ihrer Bezirksregierungen oder an den schulischen Krisenbeauftragten des Ministeriums fĂŒr Schule und Bildung (krisenmanagement@msb.nrw.de).
Sollte das Unwetter ĂŒber das genannte Datum andauern, werde ich Sie rechtzeitig informieren.“
Kommentare
Das halte ich fĂŒr vernĂŒnftig. Diese StĂŒrme sind nicht zu unterschĂ€tzen. Im vorletzten Jahr oder das davor, ich weiĂ es nicht mehr, war das auch so heftig. Da ist man fast weggeflogen in der Dortmunder Innenstadt, als ich auf dem Nachhauseweg von der VHS Dortmund war, inklusive gewaltige Wassermengen, die man abbekommen hat. Das war nicht gerade „angenehm“, so extreme Windböen und die Mengen an Wasser, die man mitten ins Gesicht geklatscht bekommen hat.
[…] NRW-weit fĂ€llt am 17. 2. der Unterricht aus. […]
Es wĂ€re echt auch mal sinnvoll Kitas zu schlieĂen. Die haben immer geöffnet.
Kitas obliegen nicht wie Schulen der Landesregierung, sondern dem jeweiligen TrÀger, Anja.