HomeKreis UnnaWirtschaft

Stadtwerke Lünen erhöhen nochmals die Strompreise – Stadtwerke Unna verteuern nach der Heizperiode

Stadtwerke Lünen erhöhen nochmals die Strompreise – Stadtwerke Unna verteuern nach der Heizperiode

Die Stadtwerke Lünen erhöhen zum April ein weiteres Mal die Strompreise.
Die Situation auf dem Energiemarkt sei weiterhin von Handelspreisen auf einem konstant hohen Niveau geprägt, so die Erklärung des lokalen Versorgers.

Das führe dazu, dass die Stadtwerke die Kosten für die Verbraucher ein weiteres Mal anheben müssten.
Betroffen sind die Arbeitspreise der Grund- und Sondertarife Strom.
Für die Erdgaspreise sind nach aktuellem Stand keine Erhöhungen vorgesehen. Auch wenn der Markt aktuell mehr als turbulent und angespannt sei, könnten sich die Kunden auf eine sichere Versorgung durch die Stadtwerke Lünen verlassen, heißt es vom Energieversorger.
Der Arbeitspreis im Grundversorgungstarif Strom wird zum 1. April 2022 um 1,43 Cent/kWh brutto erhöht; der Grundpreis bleibt stabil. Bei einem Beispielhaushalt mit einem Verbrauch von 2.500 kWh/Jahr bedeutet das monatliche Mehrkosten von 2,98 Euro brutto.
Die Stadtwerke Unna wollen die Anhebung wie berichtet bis zum Frühjahr verzögern. Jedoch ist aufgeschoben leider nicht aufgehoben.

„Zum 01.04.2022 werden dann aber auch die Stadtwerke Unna dem allgemeinen Markttrend folgen müssen: Ungefähr 5 % mehr beim Strom und 20 % mehr beim Erdgas.“

Diese Verteuerung entspricht in etwa der Kostenanhebung anderer Stadtwerke, so etwa den Stadtwerken Fröndenberg-Wickede.

Die Stadtwerke Unna sehen ihre Kunden dennoch klar im Vorteil. Denn, „ab April wird nur noch sehr wenig geheizt, die
Preiserhöhung dürfte sich also zum Jahresende 2022 noch nicht sehr deutlich bemerkbar machen.“

Im Moment zeige sich, dass die „langfristige, vernünftige Beschaffungsstrategie der Stadtwerke der richtige Weg war“, erklärt Jürgen Schäpermeier, Geschäftsführer der SWU.

Auf Dauer könnten sich aber die SWU dem Markttrend nicht entziehen.

Kommentare

WORDPRESS: 0