„Zum 01.04.2022 werden dann aber auch die Stadtwerke Unna dem allgemeinen Markttrend folgen müssen: Ungefähr 5 % mehr beim Strom und 20 % mehr beim Erdgas.“
Diese Verteuerung entspricht in etwa der Kostenanhebung anderer Stadtwerke, so etwa den Stadtwerken Fröndenberg-Wickede.
Die Stadtwerke Unna sehen ihre Kunden dennoch klar im Vorteil. Denn, „ab April wird nur noch sehr wenig geheizt, die
Preiserhöhung dürfte sich also zum Jahresende 2022 noch nicht sehr deutlich bemerkbar machen.“
Im Moment zeige sich, dass die „langfristige, vernünftige Beschaffungsstrategie der Stadtwerke der richtige Weg war“, erklärt Jürgen Schäpermeier, Geschäftsführer der SWU.
Auf Dauer könnten sich aber die SWU dem Markttrend nicht entziehen.
Kommentare