HomeCoronaGesundheit

Kostenloser PCR-Test jetzt nur noch bei positivem BĂŒrgertest – Studie: Viele Schnelltests weisen Omikron schlecht nach

Kostenloser PCR-Test jetzt nur noch bei positivem BĂŒrgertest – Studie: Viele Schnelltests weisen Omikron schlecht nach

Corona Schnelltest - Foto c/o Rinke

FĂŒr die Coronatests gelten ab heute dem heutigen Samstag, 12. 2., neue Regeln. Darauf weist die Bundesregierung hin.

Einen kostenlosen PCR-Test gibt es ab sofort nur noch, wenn zuvor ein Schnelltest positiv ausfiel – und dieser muss an einer offiziellen Teststelle gemacht werden.

Eine rote Corona-Warn-App reicht dafĂŒr nicht mehr aus.

Die Bundesregierung will so die TestkapazitĂ€ten noch gezielter nutzen. FĂŒr kostenpflichtige PCR-Tests muss man 60-70 Euro veranschlagen.

Zugleich kommt eine wissenschaftliche Studie rund um den MĂŒnchner Virologen Oliver Keppler zu dem Ergebnis, dass viele Covid-Schnelltests die Omikron-Variante ungenĂŒgend nachweisen. Die Forscher untersuchten 9 Antigentests, von denen einige auch in vielen Apotheken, Drogerien und SupermĂ€rkten verkauft werden.

8 der 9 Tests schnitten deutlich schlechter dabei ab, Omikron nachzuweisen als eine frĂŒhere Variante von SARS-CoV-2, etwa Delta.

Dies hatten auch schon zahlreiche unserer Leser berichtet.

Kommentare

WORDPRESS: 0