Das war jetzt wahrscheinlich der entscheidende Diebstahl zuviel.
Vor den Augen eines Zeugen aus Menden klaute in einem ICE nach Dortmund um 3.30 in der FrĂŒhe ein dreister Dieb einer jungen Reisenden das Smartphone. Der Zeuge informierte sofort die Bahnmitarbeiter, die den 27-JĂ€hrigen bis zum Eintreffen der Bundespolizisten festhielten. WĂ€hrenddessen meldete sich ein weiterer Reisender bei den Bahnmitarbeitern, dem ebenfalls im Zug sein Handy geklaut worden war.
Die EinsatzkrÀfte fanden bei dem 27-JÀhrigen dann insgesamt vier hochpreisige Handys. Auf der Wache recherchierten die Beamten dann, dass sich der Mann unter mehreren IdentitÀten in Deutschland aufhÀlt.
Die EinsatzkrĂ€fte leiteten ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls ein, lieĂen den 27-JĂ€hrigen laufen.
Wenige Stunden spĂ€ter, gegen 11 Uhr, erkannten Bundespolizisten den 27-JĂ€hrigen auf einem Bahnsteig wieder – unter ihren Augen stahl er einer 42-JĂ€hrigen gerade das nĂ€chste Smartphone aus der Jackentasche.
Sofort griffen die EinsatzkrÀfte ein und nahmen den Mann erneut fest. Der Taschendieb versuchte die Beamten zu attackieren.
Diese leiteten davon unbeeindruckt ein weiteres Ermittlungsverfahren ein und brachten den notorischen Dieb ins Gewahrsam der Polizei in Dortmund. Dort soll er nun einem Richter vorgefĂŒhrt werden.
Quelle Bundespolizei Dortmund
Kommentare