HomeVerkehrMĂ€rkischer Kreis

Nach A45-Vollsperrung bei LĂŒdenscheid bis zu 20 % mehr Lkw-Verkehr auf A44

Nach A45-Vollsperrung bei LĂŒdenscheid bis zu 20 % mehr Lkw-Verkehr auf A44

Foto Autobahn Westfalen

Auf den Umleitungsstrecken rund um LĂŒdenscheid ist durch die Vollsperrung der A45 zwischen LĂŒdenscheid und LĂŒdenscheid-Nord weiterhin sehr viel los. Um  bis zu 20 Prozent hat z. B. der Schwerlastverkehr auf der A44 zugenommen.

Die Autobahn Westfalen berichtet in einer Pressemitteilung ĂŒber ihre AktivitĂ€ten, mit denen sie möglichst umfassend vor allem den Lkw-Verkehr versucht umzuleiten:

  • So genannten dWiSta-Tafeln weisen bereits weit im Voraus auf die Sperrung hin. So sind zum Beispiel im Kreuz Lotte-OsnabrĂŒck oder bei Frankfurt Umleitungen fĂŒr den Lkw-Verkehr ausgeschildert. Dort, wo die großen SchilderbrĂŒcken nicht vorhanden sind, hat die Autobahn Westfalen Blechbeschilderungen oder auch mobile LED-Tafeln aufstellen lassen.
  • Über den Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) wurden Informationen zur Sperrung national und international weitergegeben.
  • Ein Flyer in sieben Sprachen wird digital und an RaststĂ€tten verteilt, um die wichtigen Informationen zu den weitrĂ€umigen Umleitungstrecken ĂŒber die unterschiedlichen Autobahnen auch dauerhaft zu transportieren.
  • International ist zudem die direkte Ansprache an die Lkw-Fahrer: Per CB-Funk wird auf den Zulaufstrecken auf die Sperrung der A45 hingewiesen.

Laut der Autobahn Westfalen zeigen diese Maßnahmen erste Erfolge. Insgesamt sei auf der A45 im Umfeld der Vollsperrung bis zu 50 Prozent weniger Verkehr unterwegs. Auf den anderen Autobahnen, die als Umleitungsstrecken ausgewiesen sind – zum Beispiel auf der A44 – nahm der Lkw-Verkehr dagegen zwischen fĂŒnf und 20 Prozent zu.

Quelle: Autobahn Westfalen

Kommentare

WORDPRESS: 0