Kletternde Inzidenzen und viele nachgemeldete TodesfÀlle bestimmen an den ersten beiden Tagen des Jahres die Corona-Statistiken.
Ăber die Feiertage waren wie berichtet weniger Daten ans RKI gemeldet worden. Jetzt laufen daher auch nachgemeldete ein. NRW-weit ist die Inzidenz zweistellig gestiegen (auf 216,9), im Kreis Unna bleibt sie heute noch knapp unter 160.
Vom Unnaer Kreisgesundheitsamt gibt es heute und gestern 12 nachgemeldete TodesfÀlle im Zusammenhang mit Corona.
Verstorben sind
- ein 76-jÀhriger Mann aus Werne am 15. Dezember,
- eine 87 Jahre alte Frau aus Bönen am 17. Dezember,
- ein 85 Jahre alter Mann aus Kamen am 24. Dezember,
- eine 40 Jahre alte Frau aus LĂŒnen am 25. Dezember,
- ein 92 Jahre alter Mann aus Werne am 28. Dezember,
- eine 90-jĂ€hrige Frau aus LĂŒnen am 29. Dezember,
- und ein 67 Jahre alter Mann aus Kamen am 30. Dezember,
- ein 63-jĂ€hriger Mann aus Kamen und eine 92 Jahre alte Frau aus LĂŒnen am 31. Dezember,
- ein 79-jÀhriger Mann aus Schwerte und eine 88-jÀhrige Frau aus Bergkamen am 1. Januar,
- und ein ein 38 Jahre alter Mann aus Werne am 2. Januar.
Zwischen dem 30. Dezember und dem 3. Januar sind der Gesundheitsbehörde 237 neue FÀlle gemeldet worden, heute kamen weitere 180 hinzu.
Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 1666. Aktuell befinden sich 46 Patienten in stationÀrer Behandlung.
Inzidenz
Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner liegt aktuell bei 159 (Stand: 4. Januar 2022).
Weitere Omikron-FĂ€lle
Im Kreis Unna gibt es 54 weitere bestÀtigte Omikron-FÀlle des Coronavirus. Die Daten sind in der Tabelle ergÀnzt.
Leitindikatoren fĂŒr Nordrhein-Westfalen
Datenstand 04.01.2022 – 00:00 Uhr (IfSG) bzw. 03.01.2022 – 12:15 Uhr (DIVI)
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz
|
Anteil COVID-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten
|
7-Tage-Inzidenz
|
---|---|---|
2,53 |
11,04 % |
216,9
|
Kommentare
[…] Lesen Sie mehr zur Entwicklung HIER. […]